Gesundheitsmanagement - Dual
Bachelor
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor berufsbegleitend
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
7 Semesters
-
Beginn
nach Wahl
-
Online Campus
Ja
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
-
Beratungsservice
Ja
-
Persönlicher Tutor
Ja
-
Virtueller Unterricht
Ja
Der Studiengang qualifiziert zum Präventionsspezialisten, der Konzepte für gesundheitsfördernde Verhaltensweisen aus den Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung und Entspannung/Stressmanagement plant, koordiniert und umsetzt.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Mit dem Abschluss Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement entwickeln Sie zukunftsorientierte Strategien und Konzepte zur Prävention und Gesundheitsförderung für verschiedene Zielgruppen, setzen diese um und bewerten deren Wirksamkeit unter gesundheitlichen und ökonomischen Gesichtspunkten. In verschiedenen Settings wie z. B. Betrieb, Kindergarten, Schule oder Gemeinde, ist es Ihre Aufgabe, einzelne Präventionsprojekte zu initiieren, zu begleiten und die Qualität dieser Projekte zu sichern. In traditionellen Einrichtungen des Gesundheitswesens, in Arztpraxen und Apotheken oder bei gesundheitsorientierten Bewegungsanbietern wie z. B. Fitness- oder Gesundheitsunternehmen, erstellen Sie im Rahmen der individuellen Gesundheitsförderung maßgeschneiderte Bewegungsprogramme für Ihre Klienten und führen diese eigenständig durch. Sie geben gezielte Ernährungsempfehlungen und beraten, motivieren und unterstützen Ihre Klienten bei dem Aufbau und der Beibehaltung eines gesunden Lebensstils. Darüber hinaus kommt dem Gesundheitsmanager eine wichtige Rolle als Koordinator im Gesundheitswesen zu. Sie koordinieren und vernetzen verschiedene Maßnahmen der Therapie und Prävention, um Synergieeffekte für Ihre Klienten optimal zu nutzen.
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife – auch mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife ist ein direkter Einstieg möglich, Abschluss als Meister/Fachwirt, Fachschulabschluss oder Berufsfortbildungsabschluss sowie einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen.
Duales Studium mit einer Kombination aus betrieblicher Tätigkeit und einem Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen die sowohl vor Ort als auch digital absolviert werden können.
Meinungen
Themen
- Gesundheitsmanagement
- Ernährung
- Prävention
- Gesundheitsförderung
- Entspannungstechniken
- Stressmanagement
- Betriebswirtschaftslehre
- Anatomie
- Marketing
- Kundenberatung
Dozenten

xxx xxx
xxx
Inhalte
- Trainingslehre I - Gesundheitsorientiertes Krafttraining
- Trainingslehre II - Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining
- Trainingslehre III - Gesundheitsorientiertes Beweglichkeits- und Koordinationstraining
- Trainingslehre IV - Rehabilitatives Training
- Medizinische Grundlagen
- Ernährung I - Ernährungsphysiologische Grundlagen
- Gesundheitssystem und Prävention
- Psychologie des Gesundheitsverhaltens
- Entspannung - Verfahren zur Stressbewältigung
- Kommunikation und Präsentation
- Konzepte/ Strategien der individuellen Gesundheitsförderung
- Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Beratungs- und Servicemanagement
- Marketing I - Langfristige Marketingplanung
- Qualitätsmanagement
- interdisziplinäre Verknüpfung der Fachbereiche
Zusätzliche Informationen
Gesundheitsmanagement - Dual