Gesundheitstourismusmanagement
Berufsausbildung
In Hannover

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Hannover
-
Dauer
3 Jahre
-
Unternehmenspraktikum
Ja
Ist eine Jeeptour rückenschonend möglich? Sind die
Hotelanlagen für Menschen mit Hüft- oder Knieproblemen
geeignet, können auch Diabetiker delikat
verpfl egt werden? Das sind die Fragen auf diesem
Reisemarkt der Zukunft.Hier planen und organisieren GTM genau passendeAngebote, betreiben das geeignete Marketing,
prüfen die Destinationen vor Ort und führen die
Reisen durch. Unser Gesundheitswesen ist sehr
vielschichtig, hier hilft detektivischer Spürsinn, um die Kosten zu klären und Zuschüsse zu beantragen. Mehrsprachige Kommunikation ist die Basis für alle Verhandlungen mit
den ausländischen Zielgebieten und Kunden. Ein enorm vielfältiger Job für kreative und reiselustige Menschen mit sozialer Ader.
Die demografi sche Entwicklung in Deutschland und
Europa verändert das bisherige Reiseverhalten ganz
deutlich.
Wichtige Informationen
Dokumente
- 20130419_broschuere_ma_web.pdf
Modalität Schulische Ausbildung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Fachhochschulreife (schulischer Teil) oder Abitur
Meinungen
Themen
- Gesundheitsmanagement
- Tourismusmanagement
Inhalte
Controlling, Marketing,
Gesundheitsökonomie.
Workshops
zu Persönlichkeitsentwicklung
und
Management.
Kreuzfahrtmarketing,
Ökotourismus,
Gesundheitsthemen
oder PR-Arbeit.
Projektmanagement,
Tourismusmanagement,
Gesundheitsund
Seniorentourismus.
Anwendungserfahrung
in Praxis-
Projekten, Prüfungsprojekt.
Leben im Alter,
Beeinträchtigungen
und Behinderungen,
Therapien und Hilfsmittel,
Körperwahrnehmung.
2x Praktikum je 6
Wochen. 44 Wochen
Praktikum, davon
mind. 25 Wochen im
Ausland.
Gesundheitstourismusmanagement