Grundausbildung Sicherheitskraft
IHK
In Bad Ems

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Bad ems
-
Dauer
4 Monate
-
Unternehmenspraktikum
Ja
Die Absolventen sind in der Lage, allgemeine und spezielle Aufgaben im Sicherheitsbereich zu übernehmen. Der Schwerpunkt liegt hierbei im Personen- und Veranstaltungsschutz. Die Teilnehmer erhalten eine sehr umfangreiche Rechtsausbildung, mit der sie eine Grundlage für ihre Tätigkeit schaffen. Um in entsprechenden Situationen richtig handeln zu können, trainieren die Auszubildenden praxisnah und einsatzbezogen in der Spezialausbildung. Durch die vermittelten Kenntnisse entwickeln sie die notwendigen Fähigkeiten und Ferigkeiten um in diesem Bereich zuverlässig zu arbeiten.
Gerichtet an: Jugendliche, die eine Tätigkeit im Sicherheitsbereich anstreben. Sicherheitspersonal, welches sich weiterbilden möchte. Quereinsteiger
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Es werden einerseits die rechtlichen Grundlagen für eine qualifizierte Tätigkeit im Sicherheitsgewerbe gelegt, zum Anderen schaffen wir die notwendige Kompetenz sowie Handlungssicherheit für diesen Beruf.
Quereinsteiger, die sich für eine Tätigkeit im Sicherheitsgewerbe interessieren.
+ deutsche Sprache in Wort und Schrift (WICHTIG!) + Führungszeugnis OHNE Einträge + gute Allgemeinbildung + Bereitschaft zur Schichtarbeit
+ Einladung zu einem persönlichen Gespräch + prüfen der Voraussetzungen + Kontaktaufnahme mit Arbeitsamt, Jobcenter u.s.w., um die Kostenübernahme zu prüfen
Ja. Da unser Bildungszentrum AZAV zertifiziert ist können - wenn die entsprechenden Bedingungen erfüllt sind - die Gesamtkosten von dem jeweiligen Amt übernommen werden.
Meinungen
Themen
- Sicherheit
- Sicherheitstechnik
- Sicherheitsdienst
- Gewerbeordnung
- Sachkunde
- Waffensachkunde
- Notfallmedizin
- Taktische
- TCCC
- Personenschutz
- Veranstaltungsschutz
- Interventionskraft
- Brandschutzhelder
- Ermittlungsdienst
Dozenten

Jan Pfefferkorn
Personenschutz, Organisation, Beratung, Einsatzplanung
Langjährige Tätigkeit als Ausbilder und Hauptfachlehrer an einer militärischen Fachschule. Meisterabschluss und staatlich ausgebildeter Kommandogührer im Personenschutz sowie Ausbilder in diesem Bereich. Zahlreiche Einätze im Personenschutz und im allgemeinen Sicherheitsbereich als Einsatz- und Projektleiter. Ausbilder und Dozent an verschiedenen Sicherheitsschulen / IHK sowie Mitglied des IHK- Prüfungsausschusses "Sachkunde im Bewachungsgewerbe", freiberuflicher Sicherheitsberater.
Inhalte
Spezialausbildung Personen- / Veranstaltungsschutz
- Personenschutztaktik
- Aufklärung / Observation
- waffenlose Selbstverteidigung
- Sicherheits-/Gefährdungsanalysen
- Fahrstreckenerkundung
- Attentatsanalysen
- Erkennen von Sprengfallen (USBV)
- Täterprofile
- psychologische Grundlagen
- Entscheidungstraining
Vorbereitung der Sachkundeprüfung nach § 34 a GewO incl. Prüfung
- Rechtsausbildung
- Umgang mit Menschen
- Grundzüge der Sicherheitstechnik
- Unfallverhütungsvorschriften
Vorbereitung der Waffensachkundeprüfung nach § 7 WaffG incl. Prüfung
- Waffenrecht
- Waffentechnik
- Ballistik
- Praktische Übungen
Ersthelfer (Anerkannt durch Berufsgenossenschaft)
AHA - Kurs, international anerkanntes Zertifikat
taktische Notfallmedizin
Training im hauseigenen Schiesskino / hauseigene Notrufleitstelle, eigener Kampfsportraum.
Übungen, Szenarien und Trainingseinsätze an attraktiven Locations. Bei Teilnahme an Einsätzen erhalten Sie die entsprechenden REFERENZEN!
Zusätzliche Informationen
Grundausbildung Sicherheitskraft