Heilpraktiker - berufsbegleitende Ausbildung
Berufsausbildung
In Schwerin

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Schwerin
-
Dauer
3 Jahre
Wir bilden seit 2001 Heilpraktiker aus und nutzen in unserer Ausbildung nicht nur unsere langjährige Erfahrung, sondern auch das Wissen und die Techniken aus dem Bereich der Lernpsychologie.
Wichtige Informationen
Modalität Schulische Ausbildung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Vorbereitung auf die Überprüfung beim Gesundheitsamt.
an Naturheilkunde Interessierte
Der Gesetzgeber schreibt zur Überprüfung folgende Voraussetzunge vor: - abgeschlossene Schulausbildung (mind. Hauptschule) - mindestens 25 Jahre - polizeiliches Führungszeugnis - Meldebescheinigung
Wir bilden in kleinen Gruppen aus.
Meinungen
Themen
- Anatomie
- Physiologie
- Pathologie
- Gesetzeskunde
- Medizin
- Erkrankungen
- Therapie
- Naturheilkunde
- Heilpraktiker
- Heilkunde
Dozenten

Petra-Maria Kotitschke
Anatomie, Physiologie, Pathologie, Psychologie, Naturheilverfahren
Inhalte
Einen umfangreichen Teil der Ausbildung widmen wir der Gesetzeskunde. Was darf ich als Heilpraktiker und wo liegen meine Grenzen.
Ebenfalls wird sehr umfachreich auf die Infektionskrankheiten eingegangen.
Ein besonderer Teil ist die medizinischen Chemie, die nur wenige Schule in ihrer Ausbildung berücksichtigen.
Dazu die Kinderheilkunde, da auch imer mehr Kinder in den Naturheilpraxen vorgestellt werden.
Besonderen Wert legen wir auf regelmäige Wiederholungen und das Prüfungstraining.
Zusätzliche Informationen
Heilpraktiker - berufsbegleitende Ausbildung