http://www.cube-wirtschaftsakademie.de/
Berufsausbildung
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
18 Monate
Parallel zum Fachwissen entwickeln die Teilnehmer wichtige Schlüsselqualifikationen, die sie benötigen, um ein Unternehmen leiten zu können. Sie werden auf den ständigen Wandel in der Wirtschaft vorbereitet, der Anpassungsfähigkeit und Flexibilität sowie das Denken in Alternativen erfordert. Dieser Lehrgang mit abschließender Prüfung vor der IHK liefert das Rüstzeug, um Geschäftsabläufe effektiv und effizient zu planen, zu steuern, zu koordinieren und zu kontrollieren. Außerdem werden die Teilnehmer auf ihre spätere Verantwortung bei der Führung von Mitarbeitern vorbereitet.
Gerichtet an: Die Lerninhalte und Lernziele orientieren sich sehr stark an den Anforderungen der unternehmerischen Praxis. Besonderes Augenmerk wird bei dieser Weiterbildung auf das methodische Wissen sowie auf die Vernetzung zwischen den Fachinhalten gelegt.
Hinweise zu diesem Kurs
Eine mit Erfolg abgelegte Weiterbildungsprüfung als Fachwirt/in oder Fachkaufmann/-frau oder eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer kaufmännischen Fachschule, die auf eine Berufsausbildung aufbaut + mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer entsprechenden kaufmännischen Position. Eine Zulassung ist auch in Sonderfällen möglich. Grundsätzlich müssen vergleichbare berufliche Erfahrungen und Kenntnisse auf einem anderen Weg erworben worden sein, sodass sie den im Regelfall geforderten Zulassungsvoraussetzungen entsprechen.
Meinungen
Inhalte
Für Ihr autodidaktisches Studium, das durch Dozenten begleitet wird, erhalten Sie wahlweise 18 Monate (= Sprintvariante) oder 24 Monate (= Standardvariante) lang regelmäßig schriftliches Lernmaterial. Im Lernmaterial enthalten ist jeweils eine Auflistung der möglichen Prüfungsinhalte.
Die von uns angebotenen Ausbildungsunterlagen gehen noch über die von der IHK geforderten Rahmenbedingungen hinaus, sodass in keinem Themenbereich die Gefahr besteht, die Prüfung durch fehlende Unterlagen nicht zu bestehen.
Der Umfang unserer Studienordner beträgt ca. 70 – 100 Seiten.
Die Lehrgangsinhalte bauen auf dem Grundlagenwissen des/der Fachwirtes/in bzw. des/der Fachkaufmanns/-frau auf und sind so entwickelt, dass die Teilnehmer/-innen nach erfolgreichem Abschluss in der Lage sind, mit den erworbenen Kenntnissen im Führungs- und Managementbereich von Unternehmen tätig zu sein.
Der Lehrgang vermittelt folgende anwendungsbezogene Fachkenntnisse:
1) Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess
Marketing Management ca. 7% Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens ca. 11% Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens ca. 12% Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung ca. 15% Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen ca. 13%
Es werden im Rahmen des Lehrgangs folgende fachübergreifende Fertigkeiten erarbeitet:
2) Führung und Management im Unternehmen
Unternehmensführung ca. 13% Unternehmensorganisation und Projektmanagement ca. 11% Personalmanagement ca. 11% Des Weiteren werden Problemstellungen in der Praxis behandelt. ca. 7%http://www.cube-wirtschaftsakademie.de/