Innenarchitektur
Bachelor
In Luzern (Schweiz)

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor
-
Ort
Luzern (Schweiz)
-
Dauer
3 Jahre
Das Innenarchitekturstudium an der Hochschule Luzern Technik & Architektur vermittelt Ihnen fachliche, methodische und soziale Kompetenzen. Als Innenarchitektin oder Innenarchitekt Bachelor of Arts, Hochschule Luzern können Sie: Architektur, Innenarchitektur und die zugrundeliegenden Baukonzepte verstehen und nutzerbezogene, zukunftsgerichtete und kreative Problemlösungen entwickeln.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Neben einem Lehrabschluss in einem einschlägigen Beruf der Innenarchitektur, z. B. Innenausbauzeichner/-in, Dekorationsgestalter/-in, Hochbauzeichner/-in, ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsmatura notwendig. Mit einer Eignungsab-klärung in Form einer Portfolioeingabe wird festgelegt, unter welchen Bedingungen eine Aufnahme ins Studium erfolgen. kann
Meinungen
Inhalte
Das Studium Bachelor of Arts in Innenarchitektur an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur hat drei Schwerpunkte: Raum, Gestaltung und Technik. Es wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern – Design & Kunst angeboten. Mehrere Lehrveranstaltungen und Projekte besuchen bzw. realisieren Studierende der Innenarchitektur gemeinsam mit Architektur- und Design-Studierenden.
Die Aufnahme zum Studium erfolgt über ein Portfolioverfahren und einem persönlichen Aufnahmegespräch. Die Aufnahmekommission entscheidet aufgrund des eingereichten Portfolios über die Zulassung zu dem Aufnahmegespräch und in der Folge über die Aufnahme zum Studium. Die Zulassung kann an den Besuch bestimmter Vorbereitungskurse im gestalterischen und/oder bautechnischen Bereich geknüpft werden.
Studiengangkonzept
Innenarchitektinnen und -architekten gestalten die Räume, Orte und Atmosphären, in denen Menschen wohnen, arbeiten, sich unterhalten und einkaufen. Sie beschäftigen sich mit der Neukonzeption und der Veränderung von bestehenden Strukturen, hauptsächlich von
Innenräumen öffentlicher und privater Gebäude.
Innenarchitektinnen und -architekten analysieren Bedarf und Bedürfnisse von Nutzern und setzen diese mit einem hohen gestalterischen, soziokulturellen und technischen Anspruch in bauliche
Projekte um. Dabei arbeiten sie in interdisziplinären Teams an Gestaltungs -aufgaben der menschlichen Lebenswelt. Sie sind für eine nutzerbezogene Perspektive im Planungsprozess verantwortlich.
Dank ihres breiten Wissens über Material, Licht und Konstruktion sowie Wahrnehmung und Kommunikation gestalten Innenarchitektinnen und -architekten Räume mit hohem Komfort und hoher atmosphärischer Qualität.
Das praxisbezogene Innenarchitekturstudium an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur ist auf ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet im Planungs- und Bauprozess ausgerichtet.
Im Mittelpunkt der Ausbildung steht das «Gebäude als System» – das heisst, die Konzipierung und Realisierung von Innenräumen, welche die Ansprüche und Anforderungen von Mensch und Umwelt heute und morgen erfüllen.
Das Innenarchitekturstudium an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur vermittelt Ihnen fachliche, methodische und soziale Kompetenzen. Als Innenarchitektin oder Innenarchitekt Bachelor of
Arts, Hochschule Luzern können Sie:
Architektur, Innenarchitektur und die zugrundeliegenden Baukonzepte verstehen und nutzerbezogene, zukunftsgerichtete und kreative Problemlösungen entwickeln.
Bedürfnisse von Benutzern und Kunden in die Planung von innenräumlichen Bauprojekten einbeziehen.
Innenräumliche Bauprojekte (Neu- und Umbauten) gestalten und umsetzen, und dabei technische, gesellschaftliche, ökonomische, ökologische und ästhetische Anforderungen mit einbeziehen.
Bauprojekte anhand von Erkenntnissen aus Bau-Gebäudetechnik, Materialforschung und Arbeitsphysiologie realisieren.
All diese Kompetenzen entwickeln Sie im vielfältigen und anregenden Innenarchitekturstudium in Vorlesungen und Übungen sowie am persönlichen Arbeitsplatz im Atelier. Sie erweitern Ihre gestalterischen, handwerklichen und tech -nischen Fertigkeiten im Umgang mit den Werkzeugen des Entwerfens und Kon struierens – der Skizze, dem CAD-Plan, dem Modell und der Präsentation.
Das Studienjahr 2009/10 beginnt am 14. September 2009 und endet am 11. Juli 2010.
Kandidatinnen und Kandidaten werden gebeten, sich bis zum 30. April 2009
schriftlich anzumelden und ihr Portfolio einzugeben.
Zusätzliche Informationen
Innenarchitektur