International: Jazzgitarre, Komposition & Kunst
Kurs
In Ürkmez/Izmir/Türkei (Türkei)

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Ürkmez/izmir/türkei (Türkei)
-
Dauer
1 Woche
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Leiter: Christian Eckert
Sprache: Deutsch und Englisch
Workshopdauer: 05.09. - 11.09.2011 (5 Tage Workshop / 6 Stunden pro Tag (vormittags 3 Stunden, nachmittags 3 Stunden) + 2 Tage Ausflug)
Christian Eckert
„Einer der zehn talentiertesten Nachwuchs-Gitarristen der internationalen Jazz-Szene" - dieses Prädikat wurde dem Jazzgitarristen Christian Eckert gemeinsam mit Kollegen wie Mark Whitfield und Peter Bernstein vom Szene-Magazin „JazzThing" verliehen. Warum? „Weil er es verdient hat", war die Begründung der Redaktion zu lesen.
Dass seine CD „UP!" etliche Monate in den Top 20 der US Jazz-Charts war, in einzelnen Staaten sogar bis auf Platz vier vorrückte, mag sicher ein Grund dafür sein. Das wirklich Beeindruckende ist aber, dass Christian Eckert es mühelos schafft, auch jüngere Zuhörer für den Jazz zu begeistern, ein neues Publikum anzusprechen und Menschen mit den unterschiedlichsten musikalischen Vorlieben in seinen Bann zu ziehen - und dennoch auch traditionsbewusste Jazz-Liebhaber schon bei den ersten Klängen zu überzeugen. Christian Eckert setzt sich seit einigen Jahren auch mit den elektronischen Aspekten des Jazz auseinander, wobei er nicht nur seinen Gitarrensound durch Effekte verfremdet, sondern auch das Kazoo mit völlig ungeahnten Sounds einsetzt.
Dieser Kurs ist eine Mischung aus Jazzgitarren Unterricht und Komposition. Hierbei geht es nicht nur um rein sportliche Aspekte, sondern vorallem um das Entstehen von Kunst. Es wird an instrumentaltechnischen Ausdrucksweisen gearbeitet wie Voicings, Legatotechnik und Sound, sowie Kompositionstechniken. Am Ende wird es ein Teilnehmerkonzert geben, bei dem von jedem Teilnehmer eine Komposition gespielt wird. Das Konzert wird aufgenommen so dass jeder eine bleibende Erinnerung behält und Zuhause weiterarbeiten kann.
Ergänzt wird diese Woche an zwei Tagen durch die Erkundung der historischen und künstlerischen Umgebung, um sich so durch unterschiedliche Reize inspirieren zu lassen.
(Transport- und Eintrittskosten für diese Ausflüge sind im Workshoppreis inbegriffen!)
Instrumente werden nicht zur Verfügung gestellt und sind mitzubringen!
Anmeldeschluss: 05.08.2011
Zusätzliche Informationen
Preise: Paket 1: € 470,- Workshoppreis (ohne Unterkunft) Paket 2: € 670,- Workshoppreis + 8 Übernachtungen (Halbpension) im AKŞİT KÜLTÜR - Denk- und Literaturhaus im Einzelzimmer (Die Anzahl der Zimmer ist begrenzt - Frühbucher haben Vorrang!) Reisedaten: 04.09. - 12.09.2011
Kontaktperson: Hakan Akşit
International: Jazzgitarre, Komposition & Kunst