Kinesiologisches Taping Ausbildung
Kurs
In Radolfzell am Bodensee

Beschreibung
-
Kursart
Kurs berufsbegleitend
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Radolfzell am bodensee
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Kinesiologisches Taping ist vielseitig einsetzbar und hat einen zentralen Platz im Sport- und Therapiebereich eingenommen.
Mit den kinesiologischen Tapes können muskuläre Dysfunktionen behoben, Heilungsprozesse unterstützt und Schmerzen gelindert werden. Vor allem die Möglichkeit durch Kinesiologisches Taping eine Schmerzreduktion zu erreichen, ist durch wissenschaftliche Studien gut fundiert. Der Therapieerfolg beim kinesiologischen Taping hängt dabei maßgeblich von der indikations- und fallspezifischen Anlagetechnik ab.
Wichtige Informationen
Dokumente
- ausbildung_kinesiologisches_taping
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Diese Weiterbildung richtet sich an ausgebildete oder in Ausbildung steckende Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Erzieher, Trainer und Ärzte, aber auch an alle die sich generell für kinesiologisches Taping interessieren.
Mindestalter 16 Jahre, Grundkenntnisse in Anatomie & Physiologie
- kompakte Präsenzform - keine erhöhten oder zusätzlichen Kosten für Verpflegung, Unterkunft etc.
Ja, wir akzeptieren sowohl die Bildungsprämie, als auch verschiedene bundeslandspezifische Förderprogramme (z.B. Bildungsscheck NRW, Qualifizierungsscheck Hessen, WIN - Weiterbildung in Niedersachsen) Nähere Informationen: www.akademie-sport-gesundheit.de/foerderung.html
Meinungen
Themen
- Kinesiologisches Taping
- Erkennen von Muskeldysfunktionen
- Anatomie & Physiologie
- Faszien
- Lymphtaping
- Muskeln
- Ligamente
- Beschwerdebilder
- Funktionelles Taping
- Anamnese & Befundung
Dozenten

verschiedene Dozenten
Sportwissenschaftler, Ökotrophologen, Physiotherapeuten etc.
Inhalte
Ausbildung Kinesiologisches Taping
Im Anschluss an den Kurs werden Sie in der Lage sein fall- und beschwerdespezifisch zu reagieren und gezielt ein Kinesiologisches Tape anzulegen. Sie werden das Kinesiologische Taping in Ihrer Arbeit als Trainer oder Therapeut effektiv zur Erreichung Ihrer Ziele einsetzen können.
Die Ausbildung im Kinesiologischen Taping ist eine praxisnahe Schulung. Sie bekommen für den Lehrgang hochwertiges Original Nasara Kinesiology Tape zum Üben gestellt.
Theorie
- Geschichte & Herkunft des Kinesiologischen Tapings
- Anatomie & Physiologie
- Wirkung & Wirkungsweise des funktionellen Tapens
- Eigenschaften des Tapes
- Klassisches vs. Kinesiologisches Tape
- Unterschiede verschiedener Anlagetechniken
Praxis
- Vorbereitung vor dem Tapen
- Kinesiologische Tapes zuschneiden und anlegen
- korrekte Positionierung
- Grund-Anlagetechniken
- Muskeltechnik
- Faszientechnik
- Ligamenttechnik
- Korrekturtechnik
- Kombinationstechniken
- Ausblick Neural- & Lymphtaping
- Tapes für häufige Beschwerdebilder
Zusätzliche Informationen
https://www.akademie-sport-gesundheit.de/ausbildung-kinesiologisches-taping.html
Kinesiologisches Taping Ausbildung