
Kommunikation - Lehrgang 174523
Scuola Club Migros2.900 €
zzgl. MwSt.
1.626 €
1.239 €
645 €
zzgl. MwSt.
509 €
Originalpreis in GBP:
£ 425
Wichtige informationen
Tipologie | Kurs |
Ort | Lugano (Schweiz) |
- Kurs
- Lugano (Schweiz)
Stärken Sie Ihre Kommunikationskompetenz auf vielen Ebenen. Im Lehrgang beleuchten Sie Ihre eigenen Muster und
erarbeiten sehr effiziente Strategien für eine konstruktive Gesprächsführung. Sie erfahren die neuesten
Erkenntnisse der Kommunikationswissenschaft und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung Ihrer
privaten oder geschäftlichen Beziehungen.
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Lugano
Via Pretorio 15, 6900 Lugano, 6900, Tessin, Schweiz Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Lugano
Via Pretorio 15, 6900 Lugano, 6900, Tessin, Schweiz Karte ansehen |
Zu berücksichtigen
· An wen richtet sich dieser Kurs?
Sie möchten im privaten wie beruflichen Umfeld Ihre kommunikative Kompetenz erweitern und sich bewusst mit Ihren Kommunikationsmustern auseinandersetzen.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Kommunikation |
Themenkreis
Das Zentrum Scuola Club Migros präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu dieser Schulung gibt es verschiedene Module zur Auswahl und Sie können mehr über die angebotenen Thematiken erfahren. Einfach anmelden und Zugang zu den folgenden Themen erhalten
IN DIESEM KURS KöNNEN SIE VERSCHIEDENE THEMENBREICHE UND MODULE WIE IM FOLGENDEN GEZEIGT VORFINDEN.
Der Lehrgang umfasst 68 Lektionen, verteilt auf folgende Fächer:
- Grundlagen der Kommunikation (16 Lektionen)
- Gesprächsführung (8 Lektionen)
- Präsentation und Rhetorik (16 Lektionen)
- Konfliktpotentiale erfolgreich managen (24 Lektionen)
- Kommunikationsreflexion (4 Lektionen)
Zusätzliche Informationen
- Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige Berufspraxis
- Gute Deutschkenntnisse
- Interesse an dem faszinierenden Thema Kommunikation und Bereitschaft sich mit dem eigenen Kommunikationsverhalten auseinandersetzen