Kommunikationsdesign Webdesign Grafikdesign Mediengestaltung Druck Print
Kurs
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Berlin
-
Unterrichtsstunden
960h
-
Dauer
6 Monate
-
Beginn
nach Wahl
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung beherrst der / die Kommunikations- & webdesigner/in den gesamte Produktionsablauf zur Umsetzung eines Produkts / Projekts im Kommunikationsdesign: von der Ideenfindung eines Produkts, dessen konzeptioneller Planung und Entwicklung, über die Präsentation, bis hin zur technischen Aufbereitung für Desktop- und Webpräsentationen. Darauf basierend sind die Mediengestaltung, spezifische Markenstrategien und Grundlagen im Projektmanagement, welche sich der Student während der Weiterbildung angeeignet hat.
Wichtige Informationen
Dokumente
- project.pdf
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Affinität zum bildlichen Gestalten und künstlerische Kreativität erfahrener Umgang mit einer technisierten Arbeitsumgebung (Computerbereich) EDV Grundkenntnisse kommunikatives Wesen deutsch in Wort und Schrift englisch (Grundkenntnisse) mindestens 18 Jahre
Meinungen
Themen
- Kommunikationsdesigner/ Kommunikationsdesignerin
- Grafikdesigner/ Grafikdesignerin
- HTML programmierung
- CSS (Cascading Style Sheets)
- CMS System
- Adobe
- Photoshop
- Illustrator
- InDesign
- Marketing
- DTP
- Präsentationstechniken
- Mediengestalter/ Mediengestalterin
Dozenten

Erkan Terzoglou
Kommunikationsdesign / Marketing
Inhalte
- Kommunikationsdesign (80 UE)
- Digitale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop (80 UE)
- Vektorgrafik mit Adobe Illustrator (80 UE)
- Satz und Layout mit Adobe InDesign (80 UE)
- Abschlussarbeit (Entwicklung einer Werbekampagne) (160 UE)
- Webdesign (Theorie) (80 UE)
- Webdesign mit HTML & CSS (HTML5 & CSS3) (160 UE)
- Webdesign Content-Management-Systeme (80 UE)
- Abschlussarbeit (Entwicklung eines Webdesignprojekts) (160 UE)
Zusätzliche Informationen
Durch die Abschlussprüfungen wird der besondere Schwerpunkt auf die Spezialisierung für den angestrebten Beruf gelegt, welcher individuell auslegbar ist.
Durch speziell zugeschnittenen Lehrstunden erarbeitet sich der Student eine gute Startposition für Ihren Einstieg in ein neues Berufsfeld als Selbstständige/r, als auch als Mitarbeiter/in in einem Unternehmen. Der berufliche Schwerpunkt der Weiterbildung liegt in der Werbebranche. Berufstypische Felder : Grafikdesigner/in, Mediengestalter/in Digital und Print, Webdesigner/in, Illustrator/in, Layouter/in u.W.
Kommunikationsdesign Webdesign Grafikdesign Mediengestaltung Druck Print