Kommunikationsmanagement/PR
Berufsausbildung
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Methodik
Fernunterricht
-
Ort
Münster
-
Dauer
12 Monate
In 12 Monaten werden die Kursteilnehmer fit gemacht für alle Anforderungen der boomenden PR-Branche. Der Lehrplan verknüpft den wissenschaftlichen PR-Ansatz mit der alltäglichen PR-Praxis. So erhalten die Teilnehmer die nötigen Qualifikationen, um in Unternehmen, PR-Agentur, Verband oder als Selbstständige erfolgreiche PR zu machen.
Gerichtet an: Neu- und Quereinsteiger in die PR; Trainees und Volontäre aus Agenturen und Unternehmen; Journalisten; Studenten, die nach ihrem Uni-Abschluss in die PR streben, Selbstständige
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Voraussetzung für die Teilnahme sind in der Regel ein Hochschul-/Fachhochschulstudium oder einige Jahre Berufspraxis. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen zu: Über die endgültige Zulassung zum Studium wird individuell anhand Ihrer eingereichten Bewerbung entschieden.
Meinungen
Inhalte
In 12 Monaten zum Kommunikationsprofi!
- 12 Studienbriefe mit insgesamt mehr als 2.500 Seiten Inhalt, 2.131 Stichworten, über 800 Beispielen und über 100 Checklisten für die PR-Praxis
- Vier Praxisworkshops mit insgesamt 17 Workshoptagen, durchgeführt von renommierten Dozenten aus PR-Praxis und -Wissenschaft
- Aufgaben- und Lösungsverzeichnis für jede Unit
- PR-Fibel mit 190 Definitionen grundlegender PR-Begriffe
- PR-Bibliographie mit mehr als 4.000 Titeln zur PR und Kommunikation
- com+plus-eigenes Inhouse-Schulungszentrum
- Einstieg in das com+plus-Fernstudium jederzeit möglich
- frei wählbarer Abschluss zum/zur Kommunikationsmanager/in (ZAK) und zum/zur PR-Berater/in -PR-Referent/in (PZOK)
Unser Fernstudium ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) anerkannt und von der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) zertifiziert. Darüber hinaus ist unser Fernstudiengang von der Bundesagentur für Arbeit für die Weiterbildungsförderung nach SGB III zugelassen.
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Kommunikationsmanagement/PR