Kraftwerkstechnik
Kurs
In Essen

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Essen
Kraftwerksbetreiber, Instandhaltungsbetriebe, Planungsbüros, Projektleiter, Betriebsleiter, Energieversorger.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
- Kraftwerke: thermodynamische Kreisprozesse - energiewirtschaftliche Fakten - Entwicklung der Kraftwerke - Beispiele moderner Kraftwerke - Wärmekraftwerke - Kernkraftwerke - Kraft-Wärme-Kopplung - GuD-Kraftwerke - Wasserkraftwerke - Leistungsdaten Kraftwerke
- Komponenten: Kesselanlagen - elektrische Anlagen - Kühltechnik - Vorwärmanlagen - Pumpen - Turbinen - Rohrleitungsanlagen - Rauchgasbehandlungsanlagen - Saugzuganlagen - Dampferzeuger - Feuerungsarten - Brenner - Brennstoffe
Zusätzlich wird die Betriebssicherheit der Kraftwerksanlagen aufgrund der Betriebssicherheitsverordnung behandelt wie: Gefährdungsbeurteilungen – Prüfungen durch die "Befähigte Person"– Prüfungen durch die Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) – Bestandschutz von Altanlagen – Veränderungen an Altanlagen.
Die Elektronik-Fibel ist einfach nur genial. Einfach und verständlich, nach so einem Buch habe ich schon lange gesucht. Es ist einfach alles drin was man so als Azubi braucht. Danke für dieses schöne Werk.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist sehr informativ und verständlich. Genau das habe ich schon seit langem gesucht. Endlich mal ein Buch, das kurz und bündig die moderne Informationstechnik beleuchtet.
Zusätzliche Informationen
Kraftwerkstechnik