Kranausbildung - Krankurs - Kranlehrgang - Brückenkranführerschulung Kranführerlehrgang in Delitzsch
Kurs
In Delitzsch

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Delitzsch
-
Dauer
2 Tage
Brückenkranführerausbildung, Hallenkranfahrerschulung, Lehrgang für Kranfahrer, Kranführerschulung für flurbediente Brückenkrane, theoretische und praktische Ausbildung zum Kranführer für Brückenkrane / Hallenkrane.
Gerichtet an: Mitarbeiter von Firmen, Arbeitssuchende, Arbeitsagentur, ARGE, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
ausreichende Deutschkenntnisse, körperliche und geistige Eignung.
Meinungen
Dozenten

Ronny Jacob
Arbeitsschutz
Inhalte
Krantechnik, Kranbauarten, Krantypen
- Physikalische Grundbegriffe der Krantechnik
- Sicherheitseinrichtungen und Bremseinrichtungen
- Tragfähigkeiten und Wartungsarbeiten
- Kranfahrweise des Kranbedieners
- Prüfungen der Krane vor Arbeitsaufnahme
- sicheres Anschlagen von Lasten
Die praktische Kranführerausbildung umfasst hauptsächlich:
- Anheben und Absetzen von Lasten
- Schwerpunktlage der Last
- Abfangen der pendelnden Last
- sicheres Anschlagen von Lasten
- Ablegereife von Anschlagmitteln
- Hublastbegrenzer und Lastmomentbegrenzer
Zugangsvoraussetzungen für Schulungsteilnehmer:
- körperliche, geistige Eignung
- ausreichende Deutschkenntnisse
- vollendetes 18. Lebensjahr
Schulungen sind jeder Zeit vor Ort möglich.
Schulungen auch über Bildungsgutscheine der Arbeitsagentur!
Kranausbildung - Krankurs - Kranlehrgang - Brückenkranführerschulung Kranführerlehrgang in Delitzsch