Kranführer - Ausbildung
Kurs
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Fernunterricht
Personen, die bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten Krane (Brückenkrane und Säulenportalkrane) selbsständig führen.
Voraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre; Eignung nach Vorsorgeuntersuchung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (G25)
Meinungen
Inhalte
Um die hohen Anforderungen an die Arbeitssicherheit zu erfüllen, müssen Kranführer Kenntnisse hinsichtlich der Belastung des Kranes, Sicherheitsabständen, Anschlagmittel und Sicherung von Lasten besitzen.
Die DGUV Vorschrift 52 fordert vom Unternehmer, dass nur Personen mit dem selbstständigen Bedienen von Kranen beauftragt werden, die mindestens 18 Jahre alt, körperlich sowie geistig geeignet und zum Führen eines Kranes ausgebildet sind. Ihre Befähigung muss nachgewiesen werden.
In diesem Seminar wird die Fähigkeit zum Bedienen von und dem sicheren Umgang mit Kranen in theoretischer und praktischer Ausbildung vermittelt.
Kranführer - Ausbildung