Kulturmanagement
VHS
In Templin

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Templin
-
Dauer
10 Tage
Der Kurs ist praxisorientiert. Die praktischen Beispiele können aus dem Erfahrungsschatz des Kursleiters gewählt werden, besser aber entsprechend den Wünschen und Interessen der Teilnehmer. Beratung zu Problemlagen des beruflichen Alltags ist ergänzender Bestandteil.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Peter Legemann
Leiter/in
Inhalte
Der Kurs ist praxisorientiert. Die praktischen Beispiele können aus dem Erfahrungsschatz des Kursleiters gewählt werden, besser aber entsprechend den Wünschen und Interessen der Teilnehmer. Beratung zu Problemlagen des beruflichen Alltags ist ergänzender Bestandteil.
Schwerpunkte:
Kulturmanagement:
- Aufbau einer Kultureinrichtung (z. B. Vereinsgründung)
- Führung einer Kultureinrichtung: strukturell, personell, finanziell
- Anwendung des Kulturmanagements in der öffentlichen Verwaltung
- Einfluss auf die Kulturpolitik einer Stadt, einer Region, eines Landes
Projektmanagement:
- Veranstaltungsmanagement
- Förderung eines Kulturprojektes
- Kulturförderung durch die EU
- Grundprinzipien einer Antragstellung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Gesetzliche Rahmenbedingungen (Finanzamt, Rentenversicherung, GEMA usw.)
- Kulturmarketing
- Netzwerke und Internet
Nutzen Sie die Möglichkeit eines Prämiengutscheins oder eines Bildungsschecks als Zuschuss zu den Kursgebühren!
Termine: 10 x 4
Zusätzliche Informationen
Kulturmanagement