Wir verwenden eigene Cookies und solche von Dritten, um Daten über die Nutzungsweise zu sammeln und individuell ausgerichtete Anzeigen zu platzieren. Falls Sie auf dieser Website fortfahren, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen.
Gerichtet an: Für Kunsttherapeuten und professionell in verwandten Berufsgruppen tätige Menschen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Alfter
(Nordrhein-Westfalen, NRW)
Johannishof, 553347
Beginn
auf Anfrage
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Wir überprüfen Ihre Frage, um sicherzustellen, dass sie an die Veröffentlichungsstandards anpasst. Nach Ihren Antworten haben wir auch entdeckt, dass Sie für diesen Kurs möglicherweise nicht anmelden können. Entweder das wegen Ihrer Ausbildung sein können oder Ihrer Lage und so weiter. Auf jedem Fall wird es besser wenn Sie es mit Ihrer Ausbildungsstätte erkären.
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Inhalte
Langjährige Haftstrafen haben beträchtliche psychische Folgen für die Gefangenen. Häufig ohne Arbeit und auf engstem Raum mit einem fremden Menschen kommt die Auseinandersetzung mit der eigenen Straftat zu kurz; die seelische Einengung wirkt einer Persönlichkeitsentwicklung entgegen. Die Kunsttherapie im Strafvollzug ermöglicht eine Auseinandersetzung mit der Straftat ebenso, wie eine Förderung der Selbsterkenntnis durch bildnerische Prozesse. Sie bringt Farbe, Leben, Freude und etwas Normalität in den grauen Gefängnisalltag. In Kooperation mit stART international emergency aid for children.
Zusätzliche Informationen
Weitere Angaben: Fr 17.00 – 20.30 // Sa. 9.00 – 20.30 // So 9.00 – 13.00 Uhr