-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Kulturkreis? - Was kann ein interreligiöser Dialog für den (Religions-)Frieden leisten? Diesen Fragen soll an Hand von Texten nachgegangen werden... Lerne:: Jüdische Religion, katholische Theologie...
...Kulturkreis? - Was kann ein interreligiöser Dialog für den (Religions-)Frieden leisten? Diesen Fragen soll an Hand von Texten nachgegangen werden... Lerne:: Jüdische Religion, katholische Theologie...
...(Netz-)Werkstrukturen und unter- schiedlichen Zuständigkeiten nicht vertraut sind. Auf der anderen Seite suchen städtische Stellen, Verbände...
...(Netz-)Werkstrukturen und unter- schiedlichen Zuständigkeiten nicht vertraut sind. Auf der anderen Seite suchen städtische Stellen, Verbände...
...Inhalte Der Major Religious Studies / Interreligiöse Studien auf Masterstufe ist ein inter- und transdisziplinärer Studiengang. Der Studiengang bietet... Lerne:: Jüdische Religion...
...Inhalte Der Major Religious Studies / Interreligiöse Studien auf Masterstufe ist ein inter- und transdisziplinärer Studiengang. Der Studiengang bietet... Lerne:: Jüdische Religion...
...die Ehrung zur Frau des Jahres durch den Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband (2005) und den Ossip-K.-Flechtheim-Preis des Humanistischen Verbands Deutschland (2006)...
...die Ehrung zur Frau des Jahres durch den Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband (2005) und den Ossip-K.-Flechtheim-Preis des Humanistischen Verbands Deutschland (2006)...
...Moscheebau, Kopftuchstreit, Ehrenmorde und islamischer Terrorismus bewegen viele Menschen in unserer Gesellschaft. Manchem ist unheimlich, was da geschieht...
...Moscheebau, Kopftuchstreit, Ehrenmorde und islamischer Terrorismus bewegen viele Menschen in unserer Gesellschaft. Manchem ist unheimlich, was da geschieht...
... Fragestellungen und der Geschichte und Entwicklung islamwissenschaftlicher Traditionen und Standpunkte Aufbau 120 ECTS-Punkte; Pflichtmodule (76 ECTS), Alternative...
... Fragestellungen und der Geschichte und Entwicklung islamwissenschaftlicher Traditionen und Standpunkte Aufbau 120 ECTS-Punkte; Pflichtmodule (76 ECTS), Alternative...
... an der Universität Erfurt am Lehrstuhl für Islamwissenschaften und an der Universität Leipzig am Institut für Orientwissenschaften tätig. Zudem lebte er zwischen 2002...
... an der Universität Erfurt am Lehrstuhl für Islamwissenschaften und an der Universität Leipzig am Institut für Orientwissenschaften tätig. Zudem lebte er zwischen 2002...
...dem von Legenden umrankten idealisierten Propheten und dem oft in gleichem Maß im Westen dämonisierten Mohammed. Wer aber war dieser Mensch und welche...
...dem von Legenden umrankten idealisierten Propheten und dem oft in gleichem Maß im Westen dämonisierten Mohammed. Wer aber war dieser Mensch und welche...
...und die dahinter stehenden Wertvorstellungen kennen zu lernen. So bauen wir ein neues Fenster in unsere Seelenlandschaft ein, das uns kritische Gewissheit...
...und die dahinter stehenden Wertvorstellungen kennen zu lernen. So bauen wir ein neues Fenster in unsere Seelenlandschaft ein, das uns kritische Gewissheit...
...für die religiösen Kulturen fördern. Eine Betrachtung der... Um zu verstehen was es für die Menschen der Welt bedeutet religiös zu denken, wollen wir uns... Lerne:: katholische Theologie, Jüdische Religion, evangelische Theologie...
...für die religiösen Kulturen fördern. Eine Betrachtung der... Um zu verstehen was es für die Menschen der Welt bedeutet religiös zu denken, wollen wir uns... Lerne:: katholische Theologie, Jüdische Religion, evangelische Theologie...
...Obwohl in den letzten Jahren von Medienseite durchaus ein Bemühen um ein differenziertes Islambild feststellbar sind, haben sich einige Stereotype...
...Obwohl in den letzten Jahren von Medienseite durchaus ein Bemühen um ein differenziertes Islambild feststellbar sind, haben sich einige Stereotype...
... für eine Spezialisierung im MA-Studium in den Bereichen "Islamwissenschaft" und "Orientalische Literaturen" einerseits und soziologisch, anthropologisch und politologisch...
... für eine Spezialisierung im MA-Studium in den Bereichen "Islamwissenschaft" und "Orientalische Literaturen" einerseits und soziologisch, anthropologisch und politologisch...
...Beide Master-Studienprogramme am Institut für Islamwissenschaft und Neuere Orientalische Philologie bauen auf dem Bachelor-Programm Islamic and Middle Eastern Studies oder einer gleichwertigen Ausbildung auf. Sie dauern in der Regel zwei Jahre. Das Master-Programm Middle Eastern Studies fokusiert...
...Beide Master-Studienprogramme am Institut für Islamwissenschaft und Neuere Orientalische Philologie bauen auf dem Bachelor-Programm Islamic and Middle Eastern Studies oder einer gleichwertigen Ausbildung auf. Sie dauern in der Regel zwei Jahre. Das Master-Programm Middle Eastern Studies fokusiert...
...verschiedenste thematische Beiträge ein. Studieninhalte und -schwerpunkte Religiöse Traditionen spielen in den weltweiten Prozessen der politischen...
...verschiedenste thematische Beiträge ein. Studieninhalte und -schwerpunkte Religiöse Traditionen spielen in den weltweiten Prozessen der politischen...
...Der Minor Religious Studies / Interreligiöse Studien auf Masterstufe hat eine. wissenschaftliche Ausbildung im Studiengang Interreligiöse Studien zum Ziel... Lerne:: katholische Theologie...
...Der Minor Religious Studies / Interreligiöse Studien auf Masterstufe hat eine. wissenschaftliche Ausbildung im Studiengang Interreligiöse Studien zum Ziel... Lerne:: katholische Theologie...
...Der Ma lslamic Studies and Oriental Literatures (Minor) vermittelt die lnstrumentarienund Sachkenntnisse, die Entstehung und Ausdifferenzierung der vielfältigen...
...Der Ma lslamic Studies and Oriental Literatures (Minor) vermittelt die lnstrumentarienund Sachkenntnisse, die Entstehung und Ausdifferenzierung der vielfältigen...
...Hier bieten sich u.a. an: Journalismus, diplomatischerDienst, Entwicklungszusammenarbeit. NGOs, Kulturorganisationen, öffentliche Verwaltung...
...Hier bieten sich u.a. an: Journalismus, diplomatischerDienst, Entwicklungszusammenarbeit. NGOs, Kulturorganisationen, öffentliche Verwaltung...
...Der Ma Middle Eastern Studies (Minor) vermittelt die Instrumentarien und Sachkenntnisse,zeitgenössische soziale, politische und kulturelle Prozesse...
...Der Ma Middle Eastern Studies (Minor) vermittelt die Instrumentarien und Sachkenntnisse,zeitgenössische soziale, politische und kulturelle Prozesse...
...Bewerbungsfrist. Frühjahrssemester 2010: 15. Dezember 2009 Herbstsemester 2010: 30. April 2010 Beginn Frühjahrssemester 2010: 22.02.2010 Herbstsemester 2010... Lerne:: katholische Theologie, Jüdische Religion...
...Bewerbungsfrist. Frühjahrssemester 2010: 15. Dezember 2009 Herbstsemester 2010: 30. April 2010 Beginn Frühjahrssemester 2010: 22.02.2010 Herbstsemester 2010... Lerne:: katholische Theologie, Jüdische Religion...
Kurse nach Themen