-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...the Rennes manuscript has found its place in the medieval artistic production and in a larger debate, the French Légende Dorée has been reevaluated in the medieval society...
...the Rennes manuscript has found its place in the medieval artistic production and in a larger debate, the French Légende Dorée has been reevaluated in the medieval society...
...Dokumententyp: Hochschulschrift (Dissertation, LMU München) Dewey-Dezimalklassifikation: 700 Künste und Unterhaltung > 790 Freizeitgestaltung...
...Dokumententyp: Hochschulschrift (Dissertation, LMU München) Dewey-Dezimalklassifikation: 700 Künste und Unterhaltung > 790 Freizeitgestaltung...
...Dokumententyp: Hochschulschrift (Dissertation, LMU München) Dewey-Dezimalklassifikation: 900 Geschichte und Geografie 900 Geschichte und Geografie >...
...Dokumententyp: Hochschulschrift (Dissertation, LMU München) Dewey-Dezimalklassifikation: 900 Geschichte und Geografie 900 Geschichte und Geografie >...
...die ein Maximum an Assoziationsmöglichkeiten aufwerfen. Anhand einer technischen Transformation im Frühwerk von Edward Ruscha, welche die Ikonographie...
...die ein Maximum an Assoziationsmöglichkeiten aufwerfen. Anhand einer technischen Transformation im Frühwerk von Edward Ruscha, welche die Ikonographie...
...As a sitter of the highest rank in Eighteenth-Century Europe, Joseph was known to hold enlightened ideas on sovereignty, and his portraits...
...As a sitter of the highest rank in Eighteenth-Century Europe, Joseph was known to hold enlightened ideas on sovereignty, and his portraits...
...Dokumententyp: Hochschulschrift (Dissertation, LMU München) Keywords: Hochschulen, Lyzeen, philosophisch, theologisch Dewey-Dezimalklassifikation...
...Dokumententyp: Hochschulschrift (Dissertation, LMU München) Keywords: Hochschulen, Lyzeen, philosophisch, theologisch Dewey-Dezimalklassifikation...
...0001/UMC 14509 ID: 3528 Hochgeladen von: Matthias Schwaiger Hochgeladen am: 06. Mai 2005 Zuletzt geändert: 22. Oktober 2008 15:14...
...0001/UMC 14509 ID: 3528 Hochgeladen von: Matthias Schwaiger Hochgeladen am: 06. Mai 2005 Zuletzt geändert: 22. Oktober 2008 15:14...
...Signatur der gedruckten Ausgabe: 0001/UMC 13848 ID: 2329 Hochgeladen von: Elisabeth Stürmer Hochgeladen am: 20. Juli 2004 Zuletzt geändert:...
...Signatur der gedruckten Ausgabe: 0001/UMC 13848 ID: 2329 Hochgeladen von: Elisabeth Stürmer Hochgeladen am: 20. Juli 2004 Zuletzt geändert:...
...Die Arbeit analysiert die Organisation des Botenwesens des brandenburgischen Kurfürsten Albrecht Achilles (1414 - 1486) und sein Vorgehen bei der Beschaffung von Informationen...
...Die Arbeit analysiert die Organisation des Botenwesens des brandenburgischen Kurfürsten Albrecht Achilles (1414 - 1486) und sein Vorgehen bei der Beschaffung von Informationen...
...Diese wurden zum allergrößten Teil von mir aufgesucht und fotografiert, die wichtigeren auch nach Umbauspuren und in ihren Grundmaßen dokumentiert...
...Diese wurden zum allergrößten Teil von mir aufgesucht und fotografiert, die wichtigeren auch nach Umbauspuren und in ihren Grundmaßen dokumentiert...
...30. Januar 2008 1. Berichterstatter/in: Kohle, Hubertus URN des Dokumentes: urn:nbn:de:bvb:19-95427 MD5 Prüfsumme der PDF-Datei: 7faa3b20305bdf508aa0e7afa65c1701...
...30. Januar 2008 1. Berichterstatter/in: Kohle, Hubertus URN des Dokumentes: urn:nbn:de:bvb:19-95427 MD5 Prüfsumme der PDF-Datei: 7faa3b20305bdf508aa0e7afa65c1701...
...Fälschung des späten 18. oder frühen 19. Jahrhunderts. Erstmals wird es umfassend... Diese Arbeit beschäftigt sich in der Hauptsache mit einem seit seiner...
...Fälschung des späten 18. oder frühen 19. Jahrhunderts. Erstmals wird es umfassend... Diese Arbeit beschäftigt sich in der Hauptsache mit einem seit seiner...
...1. Im einführenden Kapitel der Dissertation wurden erstmals grundlegende kunsttheoretisch-konzeptionelle Gedanken zum Begriff, zur "Persönlichkeit"...
...1. Im einführenden Kapitel der Dissertation wurden erstmals grundlegende kunsttheoretisch-konzeptionelle Gedanken zum Begriff, zur "Persönlichkeit"...
...Signatur der gedruckten Ausgabe: 0001/UMC 14834 ; 0001/UMC 14835 ID: 4144 Hochgeladen von: Véronique Berteaux Hochgeladen am: 05. September 2005 Zuletzt geändert...
...Signatur der gedruckten Ausgabe: 0001/UMC 14834 ; 0001/UMC 14835 ID: 4144 Hochgeladen von: Véronique Berteaux Hochgeladen am: 05. September 2005 Zuletzt geändert...
...Die Ausgangsfrage der Arbeit lautet: Wie konstruiert ein Individuum Werturteile über Fremde? Damit schließt die Arbeit an die ethnologische...
...Die Ausgangsfrage der Arbeit lautet: Wie konstruiert ein Individuum Werturteile über Fremde? Damit schließt die Arbeit an die ethnologische...
...Sandra Ann Fortner Hochgeladen am: 13. März 2008 10:59 Zuletzt geändert: 22. Oktober 2008 16:03...
...Sandra Ann Fortner Hochgeladen am: 13. März 2008 10:59 Zuletzt geändert: 22. Oktober 2008 16:03...
...Anhand eines ikonographischen Vergleichs mit Denkmälern der entsprechenden Regionen, Assyrien, Nordsyrien/Südostkleinasien und Phönizien, und unter Einbeziehung...
...Anhand eines ikonographischen Vergleichs mit Denkmälern der entsprechenden Regionen, Assyrien, Nordsyrien/Südostkleinasien und Phönizien, und unter Einbeziehung...
...Geschichte der Alten Welt (bis ca. 499), Archäologie Fakultäten: Fakultät für Kulturwissenschaften Sprache der Hochschulschrift: Deutsch Datum der mündlichen Prüfung...
...Geschichte der Alten Welt (bis ca. 499), Archäologie Fakultäten: Fakultät für Kulturwissenschaften Sprache der Hochschulschrift: Deutsch Datum der mündlichen Prüfung...
...LMU München) Keywords: Quellenanalyse, diachone Quellenvergleiche Dewey-Dezimalklassifikation: 900 Geschichte und Geografie > 950 Geschichte Asiens...
...LMU München) Keywords: Quellenanalyse, diachone Quellenvergleiche Dewey-Dezimalklassifikation: 900 Geschichte und Geografie > 950 Geschichte Asiens...
...Hinzu kam die Verwendung größerer Steinformate. Beim anschließenden Bau der Cheopspyramide wurde diese Bauweise unter Verwendung noch größerer Steinformate übernommen...
...Hinzu kam die Verwendung größerer Steinformate. Beim anschließenden Bau der Cheopspyramide wurde diese Bauweise unter Verwendung noch größerer Steinformate übernommen...
Kurse nach Themen