Kursleiter für Kreativen Kindertanz
Kurs
In Berlin, München, Hamburg und an 4 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Intensiv-Workshop berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
24h
-
Dauer
2 Tage
Die Ausbildung zum Kursleiter für Kreativen Kindertanz macht Sie zum Experten in Sachen kreative Spiele zu Musik und vielfältige Tanzübungen zum Einbau in Ihren Kurstag mit Ihren kleinen Kunden. Der Kreative Kindertanz ist mehr als Bewegungstraining und Haltungsschulung für Kinder. Mit viel Ideen, Kreativität und tänzerischen Übungen motivieren Sie die Kinder und fördern damit die Experimentierfreude sowie das Körper- und Rhythmusgefühl. Mit Musik und Spaß unterstützen Sie als Kursleiter für Kreativen Kindertanz die Kinder in ihrer Bewegung und Haltung.
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Als Kursleiter leiten Sie fantasievoll und kindgerecht tänzerische Bewegungsstunden für Kinder im Vorschulalter (von 3 - 7 Jahren) an. Neben der Vermittlung von theoretischen Grundlagen wird ein kompletter Kursplan aus der Praxis vorgestellt sowie eine Reihe von kleinen Tänzen und Übungen.
Für weitere Informationen melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Meinungen
Themen
- Tanzen
- Tanzen&Musik
- Kinder
- Kindertherapeuten
- Kindersport-Trainer
- Kinder Musik
- Kindertanz
- Kursleiter
- Kursleiterkompetenz und Selbsterfahrung
- Kursleiter/ Kursleiterin
Dozenten

noch keiner ausgewählt
Aerobic
Inhalte
- Tanzen mit Kindern
- Motorische Fähigkeiten und ihre Entwicklung
- Sensomotorische Entwicklung im Kindesalter
- Ziele im Kreativen Kindertanz und Bewegungsmöglichkeiten
- Improvisation und Gestaltung
- Einbindung der Eltern / Kita / Einrichtung
- Rolle der Kursleitung
- Aufbau einer Kindertanzstunde
- Planung und Bausteine einer Kindertanzstunde
- Themenwahl und Materialien
- Instrumente und Musikwahl
- Tanztechnische Grundlagen
- ABC der Schritte und Positionen
- Technikübungen und rhythmische Übungen
- Organisationsformen, Partneraufstellungen und Handfassungen
- Praktische Stundeninhalte und Übungen
- Grundkenntnisse im Umgang mit Musik
- Verse und Sprüche, Erwärmung
- Bewegungsarbeit und Improvisation
- Tänzerische Bewegungsspiele
- Rhythmische Übungen und Anleitungen für einfache Schrittfolgen
Zusätzliche Informationen
Kursleiter für Kreativen Kindertanz