Ladendiebstähle verhindern, Falschgeld erkennen und den Umsatz steigern
IHK
In Bremerhaven

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Ort
Bremerhaven
-
Dauer
1 Tag
Die Mitarbeiter zu sensibilisieren, Tricks aufzuzeigen und mehr Sicherheit zu. geben.
Gerichtet an: Mitarbeiter/innen, Führungskräfte und alle die den Ladendiebstahl verhindern möchten
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Markus Meyer
Referent
Inhalte
Ladendiebstähle verhindern, Falschgeld erkennen und den Umsatz steigern
Während des Seminars erfahren die Teilnehmer alles über die Motive, Verhaltensweisen, Methoden und Tricks von Ladendieben.
Inhalt:
• Aktuelle Zahlen und Fakten zum Thema Ladendiebstahl
• Wer sind die Ladendiebe?
• Wann, warum und wie wird gestohlen?
• Was wird gestohlen?
• Wie bzw. woran erkenne ich einen Ladendieb?
• Wie kann ich Diebe abschrecken?
• Tricks der Ladendiebe
• Vermeidung von Ladendiebstahl ist gleichzeitig Verkaufsförderung
• Das richtige Verhalten bei einem Diebstahl
• Falschgeld und EC-Kartenbetrug
• Die rechtliche Situation: Juristische Grundlagen
Hinweis:
Um optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen, haben wir die Teilnehmerzahl der Seminare begrenzt. Wir reservieren Ihnen einen Platz, wenn Sie sich verbindlich und rechtzeitig anmelden. Die IHK bestätigt nach Anmeldeschluss - schriftlich, mündlich, fernmündlich oder fernschriftlich -
die Anmeldung. Die Rechnung ist binnen 7 Tagen zu begleichen. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie trotz Anmeldung nicht an dem/den
Seminar/en teilnehmen können. Das volle Teilnahmeentgelt berechnen wir, wenn Ihre Abmeldung uns später als sieben Werktage vor Seminarbeginn
erreicht.
Anmeldeschluss: 4. Juni 2010
8 Stunden
Zusätzliche Informationen
Ladendiebstähle verhindern, Falschgeld erkennen und den Umsatz steigern