Ladungssicherung nach VDI 2700a
Kurs
In Walldorf und Gera

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
16h
Gerichtet an: Bauunternehmen, Bau- und Baumaschinenservice, Transportunternehmen, Logistikunternehmen, Bauleiter, Poliere, baugeräteführer, Führerscheinbesitzer B, BE, C, CE, L, T
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung (StVO, StVZO, HGB, BGI 649, VDI 2700 ff, BGV D 29)
- Physikalische Grundlagen
- Anforderungen an das Transportfahrzeug
- Lastverteilungsplan, Bodenbelastbarkeit/-beschaffenheit,
- Arten der Ladungssicherung
- Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
- Zurrmittel für die Ladungssicherung
- Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung
- Praktische Übungen - allgemein
Spezielle Teilnehmer-, Firmen- und Aufgabenbezogene praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten der Ladungssicherung können durch zusätzliche praktische Übungen vermittelt und trainiert werden. Fragen Sie dazu vor Lehrgangsbeginn unser qualifiziertes Ausbildungspersonal!
=> Diese zusätzlichen praktischen Übungen werden im Ausbildungsnachweis dokumentiert!!!
Ladungssicherung nach VDI 2700a