Ländermanager/-in Russland (IHK)
Kurs
Blended learning in Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Blended
-
Ort
Düsseldorf
WIS bringt Ordnung in den "Dschungel" von Weiterbildungsangeboten. Durch eine enge Kooperation mit den IHK-Weiterbildungsberatern, deren tägliche Arbeit auch auf WIS basiert, ist den Besuchern eine zusätzliche Unterstützung sicher.Anbieterspezifisch WIS ist der Förderung der beruflichen Weiterbildung verpflichtet, mit Konzentration auf die Zielgruppe der Fach- und Führungskräfte. Es dient dazu, die Transparenz auf dem deutschen Markt der beruflichen Weiterbildung zu erhöhen. Es dient weiterhin dazu, eigenständige, rationale Verbraucherentscheidungen zu ermöglichen. Die Aktualität der in WIS eingestellten Seminare wird dadurch gewährleistet, dass terminierte Seminare automatisch nach ihrem Start aus der Suche genommen werden.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Russland
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Ländermanager/-in Russland (IHK)
Russland ist für die deutsche Wirtschaft ein wichtiger strategischer Partner und das Potenzial für den weiteren Ausbau der bilateralen Kooperation ist groß. Dennoch hält der russische Markt viele Stolpersteine bereit und erfordert ? auch wegen der zahlreichen landestypischen Besonderheiten ? viel Umsicht. Unternehmen, die langfristig erfolgreich sein wollen, müssen sich daher gründlich auf den Markteinstieg bzw. die Erweiterung ihrer Geschäftsaktivitäten in Russland vorbereiten.
Der IHK-Zertifikatslehrgang ?Ländermanager Russland? informiert über die wichtigsten wirtschaftlichen, rechtlichen, politischen und kulturellen Rahmenbedingungen. Sie erhalten einen kompakten und praxisorientierten Überblick über mögliche Stolpersteine im Russlandgeschäft und wie sie zu vermeiden sind.
Sie sind mit der Komplexität des russischen Marktes vertraut und sind in der Lage, das Russlandgeschäft selbstständig zu organisieren und durchzuführen. Sie können geschäftliche Aktivitäten in Russland hinsichtlich ihrer Chancen und Risiken zu bewerten und konkrete Handlungsstrategien entwickeln und umsetzen.
(Nachwuchs-) Führungskräfte, die Wirtschaftskontakte mit Russland aufbauen wollen oder diese bereits pflegen und ausbauen wollen.
Grundlegende Kenntnisse im Außenwirtschaftsgeschäft (Im-/Export) sollten vorhanden sein.
Ländermanager/-in Russland (IHK)