Kurs derzeit nicht verfügbar
Lagerung von Gefahrstoffen
Kurs
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Fernunterricht
Im Rahmen des eintägigen Seminars informiert Emagister.de Sie über die Inhalte der Technischen Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 510 die betrieblichen Auswirkungen und den notwendigen Handlungsbedarf beim Lagern von Gefahrstoffen bei der Umweltinstitut Offenbach..
Dieser Kurs ist für operative Mitarbeiter und Führungskräfte zur Vorbereitung auf die SCC-Prüfung gem. Dok. 016/017/018 im Anschluss an die Schulung geeignet.
Es wird auf die neuen Kennzeichnungsregeln gemäß der GHS- / CLP-Verordnung und das mittlerweile in die TRGS 510 integrierte sogenannte VCI-Zusammenlagerungskonzept eingegangen.
Um mehr über den Kurs zu erfahren, klicken Sie bitte auf "Weitere Informationen anfragen“.
Emagister wartet auf Sie!
Hinweise zu diesem Kurs
Gefahrstoffbeauftragte Gefahrstoffverantwortliche Lagerleiter Sicherheitsbeauftragte Sicherheitsfachkräfte Industriemeister Verantwortliche Personen Sicherheitsingenieure
Meinungen
Themen
- Gefahrstoffe
- GHS
- CLP
- Gefahrstoffverordnung
- Regel
- TRGS 510
- Stoffe
- Steuerungselement
- Industriemeister
- Gefährdungsbeurteilung
- Lagerung
- Lager
- Lagermanagement
- Lagerung von Gefahrstoffen
- Lagerwirtschaft
- Führungskräfte
- Mitarbeiter
- Prüflaboratorien
- Sgu
- Contraktoren
Inhalte
- Gesetzlicher Überblick
- Gefahrstoffverordnung
- Einstufung und Kennzeichnung nach GHS/CLP
- Die neue Technische Regel für Gefahrstoffe 510 im Überblick
- Gefährdungsbeurteilung als zentrales Steuerungselement in der TRGS 510
- Zusammenlagerung gefährlicher Stoffe
- Betriebsanweisungen/Unterweisungen
Lagerung von Gefahrstoffen