Kurs derzeit nicht verfügbar
Lagerwirtschaft kompakt
Kurs
In Wuppertal ()

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Dauer
1 Tag
Zum Seminar Lagerwirtschaft kompakt Eine leistungsfähige Lager- und Materialwirtschaft trägt in der arbeitsteiligen Wirtschaft von heute ganz wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Aufträge zügig bearbeiten, Lagerbestände gering halten, Lieferservice optimieren, Kosten senken: das sorgt für zufriedene Kunden und verbessert die Rendite.
Um das Bestands- und Lagermanagement erfolgreich zu unterstützen, müssen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Lager und Wareneingang über das nötige Know-how verfügen und die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen ihrer Arbeit kennen.
Dieses Seminar sensibilisiert in kompakter Form für das Gesamtziel Kostenoptimierung im Lager und vermittelt dazu sehr praxisnah sowohl moderne lagertechnische Erkenntnisse als auch die zugrundeliegenden wirtschaftlichen Zusammenhänge.
Die Teilnehmer erhalten so das Rüstzeug, um die Betriebsabläufe im eigenen Arbeitsbereich kritisch zu überprüfen und positiv zu beeinflussen.
Hinweise zu diesem Kurs
Teilnehmerkreis (m/w): Mitarbeiter und Nachwuchskräfte der Bereiche Lager, Materialwirtschaft und Logistik
Meinungen
Themen
- Investition
- Wirtschaft
- Materialwirtschaft
- Finanzierung
- Lagerwirtschaft
- Wareneingang
- Marketing
- Bilanzierung
- Lager
- Entscheidungen
Inhalte
- Die moderne Lagerwirtschaft
- Aufgaben und Tätigkeitsfelder
- Wirtschaftliche Bedeutung
- Analysetechnik richtig anwenden
- ABC- und ABC/XYZ-Analysen
- Versorgungssicherheitsanalyse
- Bestellwertanalyse
- Wie hoch ist Ihr Lagerhaltungskostensatz ?
- Eine interessante Anleitung zur Ermittlung
- Kostenanalyse in Lager und Wareneingang
- Dispositionsmethoden im Vergleich
- Prinzipien der bestandsarmen Lagerdisposition
- Deterministische und stochastische Ermittlung
- Das Bestellpunktverfahren
- Wann ist eine Bestellmenge optimal?
- Kennen Sie Ihren durchschnittlichen Bestellkostensatz?
- Klassische und moderne Losgrößenrechnung
- Servicegrad und die Ermittlung von Sicherheitsbeständen
- Die optimale Inventur
- Die gesetzlichen Vorschriften
- Kostengünstige Inventurarten
- Muster-Inventuranweisungen für das Lager
- Zeitgemäße Lagertechnik
- Moderne Lagertechnik im Praxisbeispiel
- Kommissionierung und Lagertechnik
- EDV-Einsatz in der Lagerorganisation
- Prozessverbesserung im Lager
- Effiziente Prozesse in der Materialwirtschaft
- Flächenmanagement und optimale Lagernutzung
- Fehlervermeidung im Lager
- Was Sie über Lagerkennzahlen wissen sollten
- Die wichtigsten Kennzahlen und ihre Anwendung
- Praktische Tipps zur Lagerhüterkontrolle
Zusätzliche Informationen
Lagerwirtschaft kompakt