Mammographie-Trainingskurs zur Einstelltechnik
Kurs
In Halle, Stuttgart, Dortmund und an 3 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Dauer
1 Tag
Erlernen oder Verbesserung der Mammographie-Einstelltechnik.
Gerichtet an: MTRA / MFA / Arzthelferinnen oder Personen mit einer sonstigen abgeschlossenen medizinischen Ausbildung, die in der Mammographie tätige sind. Sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
abgeschlossene med. Ausbildung
Meinungen
Inhalte
Schwerpunkt bei allen Mammo-Trainingskursen ist die praktische Einstelltechnik an verschiedenen Modellen, sowie ausführliche Bildanalysen mitgebrachter Mammographie- aufnahmen, um den Anforderungen
der Ärztlichen Stellen, der Qualitätssicherungs-Richtlinie (QS-RL) und der KBV-Richtlinien gerecht zu werden.
Die Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Skript mit folgenden Themen:
- Anatomie der weiblichen Brust
- Faktoren der Bildqualität
- KBV-Richtlinien
- soziale Aspekte
- Wertigkeit der Mammographie
- Qualitätssicherung nach DIN und PAS
- Positionierungstechnik der Standard- u. Zusatzaufnahmen
- Ursachen von Belichtungs-, Verarbeitungs- u. Handhabungsfehlern
Die angebotenen Termine sind in sich abgeschlossene Veranstaltungen, die wir auch als Qualitätszirkel für die Assistentinnen zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch im Rahmen des Qualitätsring-Mammographie verstehen.
Ablauf unserer Mammo-Trainingskurse:
Einführung max. 30 min
Einstelltechnik am Mammographiegerät 240 min mit verschiedenen Modellen
Bildanalyse mitgebrachter Aufnahmen 60 min
Diskussion 30 min
Jeder Trainingskurs wird vom dvta mit 40 Qualifikations-Punkten bewertet.
Mammographie-Trainingskurs zur Einstelltechnik