Marc Macke und DelaunayVom Licht zur Entfaltung von Farbenergie
VHS
In Mönchengladbach

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Mönchengladbach
Vortrag mit Lichtbildern von Detlev Kaesler Eine kurze, aber intensive Lebensphase der Künstler Franz Marc, August Macke und Robert Delaunay im Vorfeld des 1. Weltkrieges zeichnet die verschiedenen Etappen der gegenseitigen künstlerischen Beeinflussung nach. In vier gemeinsamen Jahren schufen Marc (1880 - 1916) und Macke (1887 - 1914), die im Krieg ihr Leben ließen, ihre...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Eine kurze, aber intensive Lebensphase der Künstler Franz Marc, August Macke und Robert Delaunay im Vorfeld des 1. Weltkrieges zeichnet die verschiedenen Etappen der gegenseitigen künstlerischen Beeinflussung nach. In vier gemeinsamen Jahren schufen Marc (1880 - 1916) und Macke (1887 - 1914), die im Krieg ihr Leben ließen, ihre expressionistischen Hauptwerke. Delaunay (1885 - 1941) entwickelte in dieser Zeit die Grundlinien seines weiteren Schaffens.
Das gemeinsame, verbindende Thema in der Kunst der drei Maler blieb das Licht, seine Auffächerung und die damit verbundene Steigerung und Entfaltung der Farbenergie. Mit differenzierten, komplementären und simultanen Farbkontrasten bewirkten sie eine Vitalisierung des Bildmotivs und eine Aktivierung des betrachtenden Auges.
Der Referent gibt mit seinen Ausführungen einen umfassenden Bericht über die zu diesem Thema 2009 gezeigte Ausstellung im Sprengel-Museum Hannover.
Status:
Details zum Kurs Zeitraum: Montag, 26.04.2010 bis Montag, 26.04.2010,
von 19:30 bis 21:00 Uhr
an 1 Termin
Marc Macke und DelaunayVom Licht zur Entfaltung von Farbenergie