Marketing Management
Master
In Weiden

Beschreibung
-
Kursart
Master
-
Ort
Weiden
-
Dauer
1 Jahr
Ziel des Studiums ist die Befähigung zur Übernahme von Leitungsaufgaben (Projekt-, Gruppen-, Abteilungsleitung) in Marketing und Verkauf von Produktions- undHandelsbetrieben sowie zu anspruchsvollen Tätigkeiten in der Unternehmensberatung.
Gerichtet an: Das Studium steht Absolventen aller Studiengänge offen, wobei je nach Vorqualifikation ein abgestufter Zugang vorgesehen ist.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
(1) (a) Der Abschluss eines einschlägigen Bachelorstudienganges oder der Abschluss eines einschlägigen Diplomstudienganges mit jeweils mindestens 210 Leistungspunkten (ECTS-Punkten). (b) Absolventen von Bachelorstudiengängen mit weniger als 210 ECTS-Punkten erhalten die Möglichkeit, die fehlenden Leistungspunkte vor Eintritt in den Masterstudiengang in geeigneten Lehrveranstaltungen der beiden Fachhochschulen nachzuerwerben. Das Nähere regelt der Studienplan....
Meinungen
Themen
- Marketing Management
- Marketing
Inhalte
Tätigkeiten in Marketing und Vertrieb sind eine der wichtigsten Beschäftigungsformen für Absolventen betriebswirtschaftlicher und verwandter Studiengänge. Unternehmen äußern in Befragungen immer wieder einen Bedarf an Absolventen mit fundierter Ausbildung inbeiden Bereichen. Dieser Anforderung kann in einem normalen Studienschwerpunkt einesBetriebswirtschaftsstudiums nur begrenzt nachgekommen werden. Deshalb soll der Master-Studiengang Marketing Management diese Lücke schließen.
Ziel des Studiums ist die Befähigung zur Übernahme von Leitungsaufgaben (Projekt-, Gruppen-, Abteilungsleitung) in Marketing und Verkauf von Produktions- undHandelsbetrieben sowie zu anspruchsvollen Tätigkeiten in der Unternehmensberatung.
Das Studium ist ein Vollzeitstudium und umfasst drei Semester mit den Modulgruppen:
- Spezialisierung im sektoralen Marketing
- Marketing - Anwendung
- Marketing – Zusatzkompetenzen
Der Studiengang ist Teil einer Kooperation der Hochschulen Hof und Amberg-Weiden, dieLehrveranstaltungen finden am Standort Hof statt.
An den Hochschulen in Bayern ist ein Studienbeginn nur im Wintersemester möglich. Studienbeginn ist der 01. Oktober jeden Jahres.
Bewerbungsfrist für das Wintersemester (1. Semester, höheres Semester, Master; Beginn: 1. Oktober): Ende April bis 15.Juni (Ausschlussfrist!).
Bewerbungsfrist für das Sommersemester (nur höheres Semester oder Master; Beginn: 15. März): 15. November bis 15. Januar (Ausschlussfrist!).
Voraussetzungen:
(c) Absolventen von Diplom-Studiengängen können sich einschlägige Prüfungsleistungen für den Masterstudiengang anerkennen lassen. Über die Anerkennung entscheidet die Prüfungskommission. Die anrechenbaren Leistungen dürfen nicht aus den Leistungen sein, die zu den 210 ECTS-Punkten des Erststudiums zählen; sie müssen sich aus zusätzlichen
Leistungen ergeben.
(2) Zulassungsvoraussetzung ist ein mit dem Gesamturteil „gut bestanden“ oder besser abgeschlossenes Studium an einer deutschen Hochschule oder ein gleichwertiger Abschluss oder das Bestehen der Eignungsprüfung gemäß § 3. Über die Gleichwertigkeit der Abschlüsse entscheidet die Prüfungskommission.
(3) Die fachliche Eignung für dieses Studium ist im Rahmen eines Eignungsverfahrens nach § 3 nachzuweisen.
(4) Der Bewerber wird durch Beschluss der Prüfungskommission zugelassen.
Zusätzliche Informationen
Marketing Management