Marketing-Management im Tourismus
Master
In Schwerin

Beschreibung
-
Kursart
Master
-
Ort
Schwerin
-
Dauer
2 Jahre
Gerichtet an: Bachelor-Absolventen, Diplom-Absolventen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Zulassungsvoraussetzungen sind u.a. ein Studienabschluss „Bachelor“ oder „Diplom/Magister“ mit einer Gesamtbeurteilung von mindestens 2,5 in einem tourismuswissenschaftlichen Studiengang oder in Studiengängen mit tourismuswissenschaftlichen Studienanteilen an einer deutschen oder ausländischen Hochschule mit einem Mindestumfang von 180 ECTS.
Meinungen
Inhalte
Jules Vernes reiste in 80 Tagen um die Welt, heute kommt man innerhalb weniger Stunden in nahezu jede Region der Erde. Dadurch ist die Tourismusbranche mehr denn je gefordert, neue Dimensionen des Reisens zu beschreiben und anzubieten. Nicht mehr das Reiseziel an sich steht im Mittelpunkt der Vermarktung, sondern Inszenierung und Mehrwert einer Reise. Es gilt, attraktive Produkte zu entwickeln, die sich an Menschen mit ganz spezifischen Interessen richten und diese Zielgruppe auch zu erreichen.Das Tourismusmarketing muss immer am Ball bleiben, wenn sich Trends in Freizeitbeschäftigung und Reisen ändern. Wohin zieht es die Menschen heute und in den kommenden Jahren? Welchen Einfluss haben Reiseangebote im Supermarkt oder im Internet? Spannende Fragen, mit denen sich dieser Studiengang beschäftigt. Die Marketingwissenschaft, gleich in welcher Branche, in welchem Arbeitsfeld oder Wirtschaftsbereich, differenziert sich zunehmend, um mit den spezifischen Anforderungen in Lehre und Forschung Schritt halten zu können. Dem kommt unser Master-Studiengang Marketing-Management im Tourismus mit seinem eigenständigen Profil auf innovative Weise nach. Das Studium „Master of Arts - Marketing-Management im Tourismus" qualifiziert für Führungsfunktionen mit dem Schwerpunkt Marketingmanagement und befähigt Sie zur wissenschaftlichen Weiterbildung in Form eines Promotions-Studiums.
Tätigkeitsfeld
Absolventinnen und Absolventen öffnet sich ein breites Tätigkeitsfeld in: Tourismus-Marketing-Organisationen, Stadt- und City-Marketinggesellschaften, Tourismusreferaten, Incoming-Agenturen, Consultingfirmen mit Schwerpunkt Tourismus, Freizeit und Tourismusforschungsinstitute, Event-Agenturen, Messe- und Kongressveranstalter, Festival-Veranstalter, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen sowie Fachverlagen.
Bewerbung
Baltic College Schwerin
Schwerin
Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen am Baltic College Schwerin und der vorherigen Online-Registrierung erhalten Sie in aller Regel binnen 14 Tagen eine Antwort. Nach Auswertung der Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine Zulassungsmitteilung oder eine Mitteilung über einen Platz auf der Warteliste. Das Motivationsschreiben dient hierbei zur positiven Entscheidungsfindung.
Nutzen Sie das 2. Bewerbungsfenster, in dem noch bis Oktober freie Studienplätze vergeben werden!
Zusätzliche Informationen
Weitere Angaben: Bei inhaltlichen Fragen, bezogen auf den Master-Studiengang „Marketing-Management im Tourismus", können Sie sich gerne telefonisch an unsere Studienberaterin, Frau Antje Ludwig unter unserer kostenlosen Servicenummer oder per E-mail wenden.
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Kontaktperson: Antje Ludwig
Marketing-Management im Tourismus