Massage-Praktiker(in) Basisausbildung Wellness-Massage
Berufsausbildung
In Leipzig

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Leipzig
-
Unterrichtsstunden
30h
-
Dauer
6 Tage
Massage-Praktiker - Die Kunst der wohltuenden Berührungen
Ziel der Ausbildung ist es, Sie grundlegend in der Kunst der ganzheitlichen Massage auszubilden. Die hier vermittelten Massagen zeichnen sich mehr durch einen nährenden, in Fluss bringenden, harmonisierenden Charakter aus, statt einen funktionellen wie bei der medizinischen Massage.
Dies setzt neben einer guten Kenntnis der Körperfunktionen, Beherrschung der verschiedenen Massagegriffen und Wissen über Ihre Wirkung auch Einfühlungsvermögen und Flexibilität des Behandlers voraus.
Darüber hinaus stellt die Massage-Ausbildung eine gute Basis dar, um darauf aufbauend weitere Wellness-Massagen leicht und verantwortungsvoll erlernen zu können.
Unterricht in Theorie und Praxis
Theorie:
•Anatomie ( Muskulatur, Bindegewebe, Wirbelsäule...)
•Indikationen und Kontraindikationen der verschiedenen
Massagen
•Schulung von Wissen über Basisöle und Aromaessenzen
•Behandlungssetting: Kontakt schaffen und Aufbau von Vertrauen, Abgrenzung....
•Raumsetting: schaffen einer entspannenden Atmosphäre (Musik, Düfte, Licht....)
Praxis:
•Schulung und Bewusstmachung der Massageelemente (Fluss, Rhythmus, Krafteinsatz...)
•Schulung von Massagegriffen
•Schulung der verschiedenen Massagetechniken
•Selbst-Massage, massieren und massiert weden
•Körperbewustseinsschulung: Bewegungs-, Atem-,
Zentrierungs-und Sensibilisierungsübungen
Bei der Massage-(Basis)Ausbildung werden Sie in folgenden Massagen ausgebildet:
- Teilkörpermassage
- Ganzkörpermassage
- Aromaölmassage
Wichtige Informationen
Modalität Schulische Ausbildung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
befähigen zu einer professionellen Teil- und Ganzkörpermassage mit Aromaölen professinellen, einfühlsamen Umgang mit dem Gast / Kunden sensibilisieren für das Raum -und Behandlungssetting
an alle die gerne mit Menschen arbeiten und Sie berühren wollen Besonders geeignet als Zusatzausbildung für: Fitnesstrainer(in), Personal Trainer(in), Kosmetiker(in), Ernährungsberater(in), Krankenpfleger und -Schwestern, Altenpfleger( in), Erzieher/in, Heilpraktiker(in)...
Miendestalter 21 Jahre Freude am verwöhnen und arbeiten mit Menschen
nach bestandener praktischen und schriftlichen Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat
Der Kurs findet in kleinen Gruppen mit maxmal 4 Teilnehmern statt. Neben dem erlernen einer Teil- + Ganzkörper-Wellnessmassage wird auch auf den professionellen Umgang mit dem Gast / Kunden gelegt ( Behandlungssetting, Abgrenzung, Kontakt aufbauen...)
Meinungen
Themen
- Teil- und Ganzkörpermassage
- Aromaölmassage
Dozenten

Susanne Benzing
Wellness-Massagen
Inhalte
- Teil - und Ganzkörpermassage, Aromaölmassage
- Grundwissen Anatomie
- Behandlungs-Setting
- Room-Setting
- Aufbau von Kontakt
- Abgrenzungs- und Zentrietrungsübungen
- Kontraindikationen
Zusätzliche Informationen
professionel angestellt oder selbständig tätig zu werden.
Gerne beraten ich Sie persönlich und finden mit Ihnen heraus ob wir die richtige Bildungsstätte für Sie sind.
Rufen Sie einfach an gerne beantworte ich alle Ihre Fragen.
Hinweis: Die Ausbildung ist sehr praxisbezogen und erlebnisorientiert. Sie erhalten auch Anregungen für Selbsterfahrung, da Sie als Behandler gut mit sich selbst in Kontakt sein sollten.
Wir legen viel Wert auf einen achtungsvollen, respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit unseren Auszubildenden und der Vermittlung dieser Werte für die Arbeit am Kunden.
Sie erhalten viel Theorie und Praxisaufgaben für Zuhause, planen Sie hierfür bitte genügend Zeit ein.
Massage-Praktiker(in) Basisausbildung Wellness-Massage