Masseur/ medizinischer Bademeister (m/w/d) - staatlich geprüft
Berufsausbildung
In Rostock

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Rostock
-
Dauer
2 Jahre
-
Beginn
01.08.2023
Schulische Ausbildung zum Masseur/ medizinischer Bademeister (m/w); eine staatliche Förderung ist möglich. Wir beraten Sie gern!
kostenfreie InfoHotline: (0800) 593 77 77
Weitere Informationen: www.ecolea.de
Wichtige Informationen
Dokumente
- InfoBlatt »Masseur/med. Bademeister«
Modalität Schulische Ausbildung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Erlangen des Berufsabschlusses "Staatlich anerkannter Masseur/med. Bademeister (m/w/d)"
Zugangsvoraussetzungen: - Berufsreife (Hauptschulabschluss) - Gesundheitliche Eignung Persönliche Voraussetzungen: - Kontakt- und Kommunikationsbereitschaft - keine Scheu vor engem körperlichen Kontakt mit kranken und gesunden Menschen - Einfühlungsvermögen - Freude an Bewegung
Zusatzangebote/Zusatzqualifikationen: - Verkürzte berufsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeut (m/w/d) mgl. - Aquafitnesstrainer - Kosmetikkurs - Fußreflexzonenmassage - Kindermassage - Grundkurs Elastisches Taping - Nordic Walking Instructor
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Ausbildung an der ecolea | Private Berufliche Schule. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich ausführliches Informationsmaterial zusenden. kostenfreie InfoHotline: 0800 | 593 77 77 Weitere Fragen: info@ecolea.de Weitere Informationen: www.ecolea.de
Wer die Ausbildung zum Masseur/ med. Bademeister erfolgreich absolviert hat, kann noch einen Schritt weiter gehen: Das "Gesetz über die Berufe in der Physiotherapie" ermöglicht für Masseure und medizinische Bademeister eine verkürzte, berufsbegleitende Qualifizierung oder verkürzte Vollzeit-Qualifizierung zum Staatlich anerkannten Physiotherapeuten.
Meinungen
Themen
- Masseur
- Medizinischer Bademeister
- Heilung
- Prävention
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Präventivmedizin und öffentliche Gesundheit
- Massagetherapie
- Reflexzonenmassage
- Elektrotherapie
- Wellness
Dozenten

ecolea | Private Berufliche Schule
Bildungseinrichtung
Inhalte
Der Beruf des Masseurs und medizinischen Bademeisters gehört zu den physiotherapeutischen Berufen und ist Teil unseres modernen Gesundheitswesens.
Aufgabenbereich
Die Masseure und medizinischen Bademeister beherrschen zahlreiche Massagetechniken wie beispielsweise klassische Massagen, Reflexzonentherapien und weitere Sonderformen der Massage. Im Rahmen der Hydrotherapie führen Masseure unterschiedlichste Wasseranwendungen durch (u.a. Kneippsche Güsse, medizinische Bäder und Unterwassermassagen). Auch Wärme- und Kälteanwendungen spielen eine große Rolle (z.B. Fango oder Eistherapien). Ergänzende Behandlungsformen wie Bewegungs- und Elektrotherapie gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Der Beruf zählt zu den nichtärztlichen Heilberufen. Das hat zur Folge, dass der Masseur und medizinische Bademeister sowohl mit als auch ohne ärztliche Verordnung behandeln kann. Das Betätigungsfeld für diesen Beruf ist daher nicht nur auf das öffentlich finanzierte Gesundheitswesen beschränkt, sondern schließt die präventativen und rehabilitativen Bereiche mit ein. Zum Behandlungsspektrum gehören ebenso rheumatische Erkrankungen wie die Nachsorge von Bandscheibenvorfällen, Sport- oder Unfallverletzungen. Im Rahmen von Fitness- und Wellnessangeboten behandeln Masseure und medizinische Bademeister auch gesunde Menschen.
Ausbildungsbeginn
August eines jeden Jahres
Ausbildungsdauer
2-jährige schulische Ausbildung
Abschluss
Staatlich anerkannter Masseur/ med. Bademeister (m/w/d)
Praktika
Integrierte Praktika; im Anschluss 6-monatiges Anerkennungspraktikum
Zusätzliche Informationen
Eine gute Orientierungsmöglichkeit bieten die regelmäßigen InfoTage der ecolea an unseren Standorten in Schwerin, Rostock und Stralsund. Interessierte Schüler und Eltern haben an diesen Tagen die Möglichkeit, die Theorie- und Praxisräume zu besichtigen, Fragen zu den Ausbildungen zu stellen, sich mit Dozenten und Schülern auszutauschen und natürlich auch ihre Bewerbungen einzureichen.
InfoTage 2022/2023: (10:00 Uhr - 13:00 Uhr)
Samstag, 24. September 2022
Samstag, 22. Oktober 2022
Samstag, 26. November 2022
Samstag, 22. Januar 2023
Samstag, 25. Februar 2023
Samstag, 25. März 2023
Samstag, 22. April 2023
Samstag, 13. Mai 2023
Samstag, 24. Juni 2023
Ihr könnt neben der Teilnahme an einem InfoTag uns auch auf zahlreichen Messen in Norddeutschland besuchen. Alle aktuellen Termine zu unseren InfoTagen und Messen findet ihr hier: www.ecolea.de
Masseur/ medizinischer Bademeister (m/w/d) - staatlich geprüft