Medizinische Informatik - Master (Fernstudiengang)
Master
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Master berufsbegleitend
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
2 Jahre
-
Beginn
01.10.2023
-
Credits
90
-
Online Campus
Ja
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
-
Beratungsservice
Ja
-
Virtueller Unterricht
Ja
-
Präsenzprüfung
Ja
Weiterbildender Studiengang (Fernstudium) für Mediziner und Informatiker, die in die medizinische Informatik einsteigen möchten.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Infotext_Interessenten_2022.pdf
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Mediziner bekommen in diesem Studiengang einen Schnelleinstieg in die Grundlagen der Informatik und der Programmierung. Weiterhin bekommen sie einen Überblick über Fächer, in denen Medizin und Informatik zusammentreffen, z.B. Bildverarbeitung, Statistik/Biometrie, Medizinische Dokumentation usw. Informatiker bekommen medizinische Grundlagen vermittelt und erwerben ebenfalls Kenntnisse im Schnittstellenbereich von Medizin und Informatik.
Dieser Studiengang richtet sich an berufstätige Hochschulabsolventen der Medizin (oder anderer medizinnaher Fächer) oder der Informatik
Kenntnisse in elementarer und zum Teil in höherer Mathematik, grundlegende Statistikkenntnisse
Grundsätzlich gibt es nur wenig Weiterbildungsangebote in diesem Fach, die neben einer Berufstätigkeit wahrgenommen werden können. Das Programm schließt außerdem mit einem hochwertigen akademischen Abschluss an einer staatlichen Hochschule ab (Master of Science) und bietet daher vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, bekommen Sie eine E-Mail von uns mit den grundlegenden Informationen zu unserem Programm und zum Anmeldeprocedere. Bleiben noch Fragen offen, so beantworten wir diese gerne telefonisch, persönlich oder per E-Mail.
Meinungen
Themen
- Medizinische Informatik
- Biometrie
- Bildverarbeitung
- Webprogrammierung
- Datenbankentwickler/ Datenbankentwicklerin
- Medizinische Dokumentation
- Biosignalverarbeitung
- Datensicherheit
- Krankenhausinformationssysteme
- Java-Programmierung
- Statistik
- Datenanalyse
- Klinische Studien
- Telemedizin
Dozenten

Prof. Dr. Petra Sauer
Datenbanken
Inhalte
Ziel des an der Berliner Hochschule für Technik angebotenen fünfsemestrigen Master-Fernstudiengang ist es, Mediziner:innen diejenigen Kenntnisse zu vermitteln, die für die Informationsverarbeitung in der Medizin notwendig sind. Inhaltliche Schwerpunkte sind Programmieren, Bildverarbeitung, Telemedizin, quantitative Datenanalyse, Biosignalverarbeitung, medizinische Dokumentation sowie Informations- und Kommunikationssysteme (KIS). Diese werden durch betriebswirtschaftliche Themen wie Gesundheitsökonomie und Projektmanagement ergänzt.
Informatiker:innen haben die Möglichkeit, medizinische Kenntnisse zu erwerben und auf diese Weise einen Einstieg in die medizinische Informatik zu finden.
Der Master-Fernstudiengang "Medizinische Informatik" ist das Ergebnis einer konsequenten Weiterentwicklung des seit 1996 bestehenden gleichnamigen Diplom-Aufbaustudiengangs "Medizinische Informatik", indem er sowohl inhaltlich an die gegenwärtigen Markterfordernisse als auch didaktisch an die Bedürfnisse von Berufstätigen angepaßt wurde. Erworben wird der Hochschulabschluss "Master of Science".
Zusätzliche Informationen
Medizinische Informatik - Master (Fernstudiengang)