Meldepflichten und Beschränkungen im Kapital- und Zahlungsverkehr
IHK
In Stuttgart

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Ort
Stuttgart
-
Dauer
1 Tag
Schwerpunktmäßig werden im Seminar die inhaltlichen und rechtlichen Grundlagen des außenwirtschaftsrechtlichen Meldewesens, die für die Unternehmen geltenden Meldevorschriften und -vordrucke sowie Fallbeispiele (mit Lösungen) aus der Praxis behandelt. Außerdem wird ein Überblick über die derzeit in der Europäischen Union geltenden Finanzsanktionen gegeben. Im Rahmen der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit, konkrete Fragen aus der täglichen Unternehmenspraxis zu stellen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Im Kapital- und Zahlungsverkehr mit dem Ausland bestehen statistische Meldevorschriften gemäß der Außenwirtschaftsverordnung (AWV). Die Meldebestimmungen wurden inzwischen mehrfach geändert, dabei wurden zur Entlastung der Wirtschaft auch Meldeerleichterungen bei den abzugebenden statistischen Meldungen eingeführt. Zusätzlich haben die Unternehmen im Zahlungs- und Kapitalverkehr aufgrund von Finanzsanktionen besondere außenwirtschaftsrechtliche Beschränkungen zwingend zu beachten. Bei Zuwiderhandlungen gegen Finanzsanktionen drohen drastische Strafen.
Schwerpunktmäßig werden im Seminar die inhaltlichen und rechtlichen Grundlagen des außenwirtschaftsrechtlichen Meldewesens, die für die Unternehmen geltenden Meldevorschriften und -vordrucke sowie Fallbeispiele (mit Lösungen) aus der Praxis behandelt. Außerdem wird ein Überblick über die derzeit in der Europäischen Union geltenden Finanzsanktionen gegeben. Im Rahmen der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit, konkrete Fragen aus der täglichen Unternehmenspraxis zu stellen.
Datum: 23.11.2009
Anmeldung bis: 16.11.2009
Meldepflichten und Beschränkungen im Kapital- und Zahlungsverkehr