Mental Coach
Kurs
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Niveau
Mittelstufe
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
3 Monate
-
Beginn
nach Wahl
Der Lehrgang vermittelt Wissen und Methodik bei der Beratung von Einzelpersonen und Gruppen sowie deren Unterstützung bei individuellen, den Fitness- bzw. Gesundheitsbereich betreffenden Problemlösungen. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihren Umgang mit Menschen noch ziel- und erfolgsorientierter gestalten können.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie sind in der Lage, mit Ihren Kunden Strategien zur gesundheitsfördernden Verhaltensänderung zu erarbeiten. In der Praxis setzen Sie diese in professionellen Coaching-Programmen für Einzelpersonen und Gruppen im gesundheits- und fitnessorientierten Kontext um.
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die ein umfangreiches und detailliertes Wissen zum zielorientierten Umgang mit Menschen erwerben möchten. Er eignet sich insbesondere für Personen, die im Betrieblichen Gesundheitsmanagement oder Personal Training tätig sind, sowie für Fitness-, Ernährungs-, Wellness- und Gesundheitstrainer.
Die BSA-Basisqualifikation „Mentaltrainer/in-B-Lizenz“, „Gruppentrainer/in-B-Lizenz“ oder eine vergleichbare Vorbildung wird dringend empfohlen.
Meinungen
Themen
- Coaching
- Fitness
- Training
- Kognitionswissenschaft
- Psychologie Kommunikation
- Coaching-Programme
- Beratung
- Gesundheitsförderung
- Mentaltraining
- Entspannung
Dozenten

xxx xxx
xxx
Inhalte
- Coaching - Der Weg zu einer starken Persönlichkeit
- Definition Coaching
- Coaching im Fitness-Studio
- Abgrenzung zu anderen Beratungsverfahren
- Menschenbild und Coaching
- Psychologische Modelle
- Ansätze für Coaching
- Anforderungen an den Coach
- Selbstkompetenz (Ausstrahlung, Selbsteinschätzung, Lebenserfahrung)
- Soziale Kompetenz (Glaubwürdigkeit, Empathie, Authentizität)
- Die Wahrnehmung von Menschen - Fehler und Fallen
- Wahrnehmung und Wahrnehmungstäuschungen
- Von der Wahrnehmung zum Urteil
- Ablauf und Gestaltung eines Coachings
- Kontaktaufnahme und Vertragsabschluss
- Die Hauptphase des Coachings (Ziel, Ist, Lösungen, Umsetzung)
- Abschluss des Coachings
- Methoden im Coaching
- Das klientenzentrierte Gespräch
- Effektiv fragen/Feed-back geben
- Fragen von der Zielfestlegung bis zur Umsetzung
- Systematisch zuhören
- Schwierige Gesprächssituationen
- Modifikation von Verhalten und Einstellung
- Innerer Dialog
- Systematische Problemlösung
- Handlungsproben/Simulation
Mental Coach