Mikrocontrollerprogrammierung mit C
VHS
In Gotha

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Gotha
-
Dauer
4 Tage
Ziel des Kurses ist es, ein Verständnis für die Programmierung von Software für Mikrocontroller aufzubauen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Christian Döbel
Dozent
Inhalte
VHS-Premium-Kurs: Kleingruppe mit 5 Personen
Ziel des Kurses ist es, ein Verständnis für die Programmierung von Software für Mikrocontroller aufzubauen. Mikrocontroller steuern zahlreiche elektronische Geräte des täglichen Bedarfs, sowohl im Haushalt als auch auf der Arbeit oder unterwegs. Außerdem sollen einige Beispiele selbst alle wesentlichen Bereiche der Mikrocontrollerprogrammierung abdecken. Die Kursteilnehmer sollen dabei selbst Programme entwerfen und umsetzen. Die Entwicklungsumgebung wird dabei erläutert. Zum Schluss sind die Kursteilnehmer in der Lage, sich selbst eine Entwicklungsumgebung mit wenig Aufwand zu bauen und Steuerungen für den täglichen Gebrauch, aber auch kleinere industrielle Anwendungen, zu entwickeln.
Inhalte:
- Überblick über ATMega-Mikrocontroller
- Aufbau eines C-Programms
- Einfache Steuerung
- Speicherzugriffe
- Interrupts
- Analoge Signalverarbeitung
- Kommunikation mit einem BUS
Kleingruppe mit 5 Teilnehmer/innen (1 Laptop je Person).
Dauer: 2 Wochenenden
Zusätzliche Informationen
Mikrocontrollerprogrammierung mit C