
Modul WEB - Web-Architekturen
Entwickler Akademie1.899 €
zzgl. MwSt.
1.988 € 1.888 €
MwSt.-frei
2.708 €
670 €
zzgl. MwSt.
398 € 388 €
MwSt.-frei
Wichtige informationen
Tipologie | Intensiv-Workshop |
Niveau | Fortgeschritten |
Ort | An 3 Standorten |
Unterrichtsstunden | 24h |
Dauer | 3 Tage |
- Intensiv-Workshop
- Fortgeschritten
- An 3 Standorten
- 24h
- Dauer:
3 Tage
Ob unternehmensintern oder für das Internet, ob als Ergänzung eines klassischen Geschäftsmodells oder als E-Commerce-Angebot, allein oder in Kombination mit mobilen Clients: Web-Anwendungen werden mehr und mehr zur Standardtechnologie in allen Bereichen. Aber wie werden die Protokolle richtig eingesetzt? Welche Rolle spielen HTML, CSS, JavaScript – und welche sollten sie spielen? In dieser Schulung lernen sie unabhängig von einer bestimmten Programmiersprache oder einem Webframework die Architekturoptionen und Entscheidungsalternativen kennen, die sie für Webanwendungen in Erwägung ziehen müssen. Einzelne Werkzeuge sind dabei nur ein kleiner Baustein, denn eine Webanwendung, insbesondere wenn Sie hohen, nichtfunktionalen Anforderungen unterliegt, ist eine Gesamtlösung, die aus vielen individuell entwickelten, aber auch vielen Standardkomponenten besteht.
Der Workshop beschäftigt sich dazu mit den zum Teil wenig bekannten Details der Basisprotokolle, mit den Auswirkungen, die sich aus der internen Anwendungsarchitektur für die Gesamtarchitektur ergeben, mit Frontend-Optimierungen und der Einbettung in die Gesamtinfrastruktur aus Standardkomponenten wie Intermediaries und den Invidualbestandteilen.
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Berlin
Karl-Liebknecht-Str. 32, Berlin, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
Köln
Holzmarkt 4, 50676, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
München
Inselkammerstraße 7 - 9, 82008, Bayern, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Berlin
Karl-Liebknecht-Str. 32, Berlin, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Köln
Holzmarkt 4, 50676, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
München
Inselkammerstraße 7 - 9, 82008, Bayern, Deutschland Karte ansehen |
Zu berücksichtigen
· Worin unterscheidet sich dieser Kurs von anderen?
Zusätzliche Hinweise Teilnehmer können sich den Besuch der Veranstaltung als Kompetenzerwerb im Advanced Level Programm des iSAQB anrechnen lassen. Sie erwerben mit diesem Workshop 30 Credit Points im technischen Bereich.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
JavaScript | Web | E-Commerce | CSS | ||||||
Frontend-Optimierungen | Backend | Request-Optimierung | OAuth | ||||||
Ajax | HTML |
Dozenten
Lucas ist Senior Consultant bei INNOQ und beschäftigt sich mit der Architektur, Konzeption und Umsetzung von Web Anwendungen in Front- und Backend. Er programmiert in Ruby und JavaScript und hilft bei der Entscheidung für verschiedene NoSQL Lösungen (und bei deren Einführung, wenn sie passen). Außerhalb seiner Arbeit beschäftigt er sich mit Open Source und Community Arbeit (wie die Organisation und das Coaching beim lokalen CoderDojo) und ist Teil des Podcasts Nerdkunde.
Themenkreis
- Web- vs. Enterprise-IT
- Grundlagen Basisprotokolle
- RESTful HTTP
- Caching und Request-Optimierung
- Web-Infrastruktur
- Frontend-Optimierung
- Interne Architektur von Web-Anwendungen
- Security
- Authentifizierung und Autorisierung
- OAuth 2.0
- Architekturvarianten
- Einsatz von JavaScript, AJAX
- Single Page Apps vs. Resource-oriented Client Architecture (ROCA)
Zusätzliche Informationen
Kontaktieren Sie uns unter:
+49(0)30-214806650
info@entwickler-akademie.de