Motorsägen Grundkurs 2
VHS
In Ottweiler

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Ottweiler
-
Dauer
2 Tage
Die Motorsägen-Grundlehrgänge werden nach den Richtlinien der Gesetzlichen Unfallversicherung I - 8624 Modul 1 und 2 durchgeführt.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Torsten Böttger
Dozent
Inhalte
Die Motorsägen-Grundlehrgänge werden nach den Richtlinien der Gesetzlichen Unfallversicherung I - 8624 Modul 1 und 2 durchgeführt. Sie gehen jeweils über 2 Tage. Es werden in Theorie und Praxis Grundkenntnisse zu Unfallverhütungsvorschriften und der sichere Umgang mit der Motorsäge am liegenden Holz vermittelt. Ein Lehrgang dieser Art ist seit dem 01.01.2009 Voraussetzung für Brennholzselbstwerber im öffentlichen Wald.
Im Motorsägen-Grundkurs werden folgende Themen behandelt:
· Unfallgeschehen in der Forstwirtschaft
· Besprechung der Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
· Vorstellung der persönlichen Schutzausrüstung
· Kraft- und Schmierstoffe
· Werkzeug und Geräte
· Vorführung der Arbeitstechniken beim Entasten und Einschneiden mit Hinweisen auf die entsprechenden UVV`s
· Praktische Ausführung von Entastungs- und Einschneidarbeiten durch die Lehrgangsteilnehmer
· Unterweisung in Pflege und Wartung der Motorsäge
· Schärfen der Hobelzahnkette
Die Lehrgänge finden mit der Mobilen Waldarbeitsschule Saarland im Neunkirchener Wald statt. Das Tragen von Schutzkleidung ist zwingend vorgeschrieben. Sie besteht aus Sicherheitsschuhen (knöchelhoch) mit Stahlkappe, Schnittschutzhose und Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz sowie Handschuhe. Sie sind vom Lehrgangsteilnehmer - falls vorhanden - mitzubringen. Werkzeug und Motorsägen können gestellt werden. Mitzubringen sind von jedem Lehrgangsteilnehmer weiterhin ein aktuelles Passbild (zum Erstellen des Motorsägen-Führerscheins) und Rucksack-Verpflegung.
Motorsägen Grundkurs 2