Musikpädagogik - MAS
Master
In Zürich (Schweiz)

Beschreibung
-
Kursart
Master
-
Ort
Zürich (Schweiz)
Ziel ist der Erwerb eines individuellen Profils, welches eine Erweiterung der bisherigen Berufspraxis ermöglicht.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Für einen Weiterbildungsmaster werden mindestens 60 ECTS-Punkte verlangt. Der MAS-Abschluss unterliegt dem Titelschutz des Bundes. Ein erfolgreiches MAS-Studium wird mit einem Zertifikat Master of Advanced Studies Zürcher Fachhochschule ausgewiesen.
Meinungen
Inhalte
Der Master of Advanced Studies Zürcher Fachhochschule in erweiterter Musikpädagogik wird erreicht durch den erfolgreichen Besuch von vier Zertifikatslehrgängen, wovon mindestens drei aus dem Bereich erweiterte Musikpädagogik stammen müssen, sowie den Besuch des Mastermoduls in erweiterter Musikpädagogik. Dieses beinhaltet einen Kurs in Projektmanagement, einUnterrichtsprojekt sowie eine Masterarbeit. Der Besuch der ersten zwei CAS-Lehrgänge erfolgt nach freier Wahl. Die weiteren CAS-Lehrgänge werden mit der Leiterin Weiterbildung und dem Hauptfachdozenten, bzw. der Hauptfachdozentin abgesprochen.
Die Strukturierung der Weiterbildungsstudiengänge der Zürcher Hochschule der Künste orientiert sich an jenen des universitären Bereiches. Die ZHdK bietet an:
* MAS: Master of Advanced Studies, Weiterbildungsmaster
Organisation:
Flexible Gestaltung und individuelle Nutzung der Weiterbildungsangebote: Je nach Neigung und Bedürfnissen können Musiker/-innen und Musikpädagog/-innen durch die verschiedenen Weiterbildungsangebote ihre Kompetenzen im angestammten Bereich vertiefen oder ihre Berufstätigkeit in verwandte Berufsfelder erweitern.Anrechnen von Studienleistungen: Durch die Möglichkeit des Anrechnens der erbrachten Weiterbildungsleistungen mittels ECTS-Punkten können Kurse auch über mehrere Jahre hinweg besucht und mit einem Master of Advanced Studies abgeschlossen werden.Mehr Transparenz über die erlernten Weiterbildungsinhalte: Um diese individuellen Lösungen zu dokumentieren, werden in einem Zusatz zum Zertifikat oder Masterabschluss die erbrachten Leistungen detailliert aufgelistet. Diese Dokumentation verschafft mehr Transparenz bezüglich der Studieninhalte und dient auch Arbeitgebern als hilfreiche Information.
Umsetzung des Masters of Advanced Studies MAS ZFH im Departement Musik der ZHdK:
Die für den Abschluss eines MAS benötigten 60 ECTS-Punkte werden durch den Besuch von vier Zertifikatslehrgängen sowie des Mastermoduls erreicht. Zentraler Bestandteil des MAS-Studiums sind das Verfassen einer Masterarbeit sowie der Abschluss eines Masterprojekts welches einen inhaltlichen Bezug zum gewählten Studienschwerpunkt hat.Die Bedingungen zum Absolvieren des Master of Advanced Studies sind im Prüfungs- und Promotionsreglement geregelt.
Folgende Master of Advanced Studies ZFH werden im Rahmen einer Weiterbildung im Departement Musik der ZHdK angeboten:
* MAS ZFH in Musikpraxis: Schwerpunkt Gesang bzw. Instrument Klassik oder Jazz und Pop, Dirigieren, Chorleitung, Kirchenmusikalische Praxis
* MAS ZFH in musikalischer Kreation: Vertiefung in Komposition, Computermusik, Compostrukturensing-Arranging, Komposition für Film, Theater und Medien, Musik im Kontext
* MAS ZFH in erweiterter Musikpädagogik: Erweiterung und Vertiefung der musikpädagogischen Qualifikationen für Musikpädagog/-innen und Musiker/-innen.
* MAS ZFH in Musikvermittlung und Konzertpädagogik
* MAS ZFH in Musikphysiologie: Musikphysiologische Weiterbildung für Musikpädagog/-innen und Musiker/-innen
* MAS ZFH in klinischer Musiktherapie: Weiterbildungslehrgang zum Erwerb einer interdisziplinären, praktischen und theoretischen Berufsqualifikation als klinische Musiktherapeutin / klinischer Musiktherapeut.
Studienbeginn: Im Herbst
Zusätzliche Informationen
Musikpädagogik - MAS