Nach mir die Sintflut ? oder? Steueroasen, Steuerdschungel, Steuermoral in der Diskussion
Kurs
In Köln

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Köln
Nach mir die Sintflut ? oder? Steueroasen, Steuerdschungel, Steuermoral in der Diskussion Volkshochschule der Stadt Köln
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker steht in der Kritik. Er hatte ? so die Formulierung von Handelsblatt-Herausgeber Gabor Steingart ? Luxemburg in seiner fast ein Vierteljahrhundert währenden Amtszeit als Finanzminister und später als Premier zur Steueroase umgebaut. Die...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Amt für Weiterbildung
Beschreibung:
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker steht in der Kritik. Er hatte ? so die Formulierung von Handelsblatt-Herausgeber Gabor Steingart ? Luxemburg in seiner fast ein Vierteljahrhundert währenden Amtszeit als Finanzminister und später als Premier zur Steueroase umgebaut. Die Aufregung zeigt: Das Thema Ethik im Kapitalismus erregt nach wie vor die Gemüter. Warum das so ist, steht am 24. November 2015 in Köln zur Diskussion.Die Volkshochschule und die FOM Hochschule in Köln laden zu einer gemeinsamen Veranstaltung unter dem Titel ?Nach mir die Sintflut ? oder? Steueroasen, Steuerdschungel, Steuermoral in der Diskussion?. Zu Gast im Rautenstrauch-Joost-Museum (Cäcilienstraße 29-33) sind sowohl Experten der beiden Bildungseinrichtungen sowie Vertreter vom Steuerberaterverband. Den Rahmen bildet das Themenjahr der Kölner Wissenschaftsrunde: ?Älter ? Bunter ? Kölner?.Mit folgenden Teilnehmenden in der Diskussion:Moderation: Prof. Dr. Stefan Strauss, wissenschaftlicher Gesamtstudienleiter FOM Köln und Gründer und wissenschaftlicher Leiter des KompetenzCentrums für Marketing und Medienwirtschaft, FOM KCM, Standort KölnProfessor Dr. Stefan Heinemann, Prorektor FOM Hochschule FOM Absolventin Katja SchuppeJakob Schüller, Leiter des Amtes für Weiterbildung, VHS Köln Diplom Kaufmann Wolfgang Mödder (Steuerberater und Mitglied des Steuerberater-Verbandes e.V. Köln)Anmeldungen sind über die Volkshochschule und die Zentrale Studienberatung der FOM unter 0800 1 95 95 95 (gebührenfrei) oder studienberatung@fom.de möglich.EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker steht in der Kritik. Er
hatte ? so die Formulierung von Handelsblatt-Herausgeber Gabor Steingart
? Luxemburg in seiner fast ein Vierteljahrhundert währenden Amtszeit
als Finanzminister und später als Premier zur Steueroase umgebaut. Die
Aufregung zeigt: Das Thema Ethik im Kapitalismus erregt nach wie vor die
Gemüter. Warum das so ist, steht am 24. November 2015 in Köln zur
Diskussion.Die Volkshochschule und die FOM Hochschule in Köln laden zu
einer gemeinsamen Veranstaltung unter dem Titel ?Nach mir die Sintflut ?
oder? Steueroasen, Steuerdschungel, Steuermoral in der Diskussion?. Zu
Gast im Rautenstrauch-Joost-Museum (Cäcilienstraße 29-33) sind sowohl
Experten der beiden Bildungseinrichtungen sowie Vertreter vom
Steuerberaterverband. Den Rahmen bildet das Themenjahr der Kölner
Wissenschaftsrunde: ?Älter ? Bunter ? Kölner?.Mit folgenden Teilnehmenden in der Diskussion:Moderation:
Prof. Dr. Stefan Strauss, wissenschaftlicher Gesamtstudienleiter FOM
Köln und Gründer und wissenschaftlicher Leiter des KompetenzCentrums für
Marketing und Medienwirtschaft, FOM KCM, Standort KölnProfessor Dr. Stefan Heinemann, Prorektor FOM Hochschule FOM Absolventin Katja SchuppeJakob Schüller, Leiter des Amtes für Weiterbildung, VHS Köln Diplom Kaufmann Wolfgang Mödder (Steuerberater und Mitglied des Steuerberater-Verbandes e.V. Köln)Anmeldungen
sind über die Volkshochschule und die Zentrale Studienberatung der FOM
unter 0800 1 95 95 95 (gebührenfrei) oder studienberatung@fom.de
möglich.
Die Arbeitsschwerpunkte von „Lernende Region – Netzwerk Köln e.V.“
- Betrieb und redaktionelle Betreuung des Kölner Bildungsportals bildung.koeln.de
- Orientierungsberatung: Anlaufstelle für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger in Bildungsfragen
- Geschäftsführung des Mülheimer Bildungsbüros im Programm Mülheim 2020
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für Alphabetisierung und Grundbildung
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für gesunde Lebensweltenquot;
- Kooperationen im Bereich Übergang Schule - Beruf
- ProfilPASS Dialogzentrum: Schulungszentrum für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- Projektagentur für Landes- und Bundesauschreibungen im Bildungssektor
- Bildungsmarketing: z.B. PR, Kongresse, Lernfeste, Aktionsbündnisse
Nach mir die Sintflut ? oder? Steueroasen, Steuerdschungel, Steuermoral in der Diskussion