Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt
Master
Blended learning in Lüneburg

Beschreibung
-
Kursart
Master berufsbegleitend
-
Methodik
Blended
-
Ort
Lüneburg
-
Dauer
3 Semesters
-
Beginn
Oktober 2023
-
Credits
60
-
Online Campus
Ja
-
Beratungsservice
Ja
-
Virtueller Unterricht
Ja
Der berufsbegleitende Master of Laws Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt (LL.M.) ist ein Angebot für Akademikerinnen und Akademiker, die ihre berufliche Stellung durch eine gezielte Qualifizierung im Umweltrecht verbessern möchten. Im 3-semestrigen Studiengang befassen sich die Studierenden umfassend mit Inhalten des klassischen Umweltrechts und insbesondere aktuellen Themen wie dem Energie- und Ressourcenschutzrecht. Alle rechtlichen Inhalte werden dabei interdisziplinär verknüpft mit den benachbarten Bereichen Umwelt- und Naturwissenschaften, Ökonomie und Technik, damit die Studierenden in die Lage versetzt werden, fundierte und praxistaugliche Lösungen zu entwickeln.
Das berufsbegleitende Studium kombiniert Präsenzveranstaltungen an Wochenenden mit E-Learning-Einheiten und ermöglicht so das Studium parallel zur Berufstätigkeit.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Der Kurs richtet sich an Studieninteressierte mit erstem Hochschulabschluss (Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, BWL, VWL, Ingenieurwesen oder ähnliche Studiengänge mit rechtlichem Schwerpunkt), mindestens einjähriger Berufserfahrung und grundlegenden Englischkenntnissen, die sich mit einer gezielten Qualifizierung im Umweltrecht neue Karriereperspektiven eröffnen möchten.
Meinungen
Themen
- Umweltrecht
- Energierecht
- Ressourcenschutz
- Nachhaltigkeit
- Energie
- Umwelt
- Ökologie
- Wirtschaftsrecht
- Umweltwissenschaften
- Umweltökonomie
- Umwelttechnik
Dozenten

Prof. Dr. Thomas Schomerus
Umweltrecht
Inhalte
- Umweltrecht
- Energierecht
- Ressourcenschutzrecht
- Umweltwissenschaften, Ökologie
- Ökonomie, Umweltökonomie
- Technik, Umwelttechnik
Neben den Fachmodulen absolvieren die Studierenden auch ein überfachliches Modul "Gesellschaft und Verantwortung".
Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt