Nationale Beschaffung nach den Basisparagrafen VOL/A
IHK
In Stuttgart

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Ort
Stuttgart
-
Dauer
1 Tag
Das Seminar stellt zunächst den Rechtsrahmen des nationalen Vergabe- und Haushaltsrechts vor. Im zweiten Teil lernen Sie die Bausteine einer Ausschreibung von der Erstellung der Leistungsbeschreibung über die Berechnung der Fristen bis hin zur Festlegung der Eignungsnachweise kennen. Anhand eines Fallbeispiels wird gezeigt, wie die Vergabebekanntmachung veröffentlicht wird. Im letzten Teil erfahren Sie, wie die Angebotseröffnung erfolgt und die Prüfung und Wertung der Angebote abläuft.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Der Einkauf von Liefer- und Dienstleistungen auf der Grundlage der Verdingungsordnung für Leistungen (VOL/A) unterliegt auch unterhalb der europäischen Schwellenwerte formalen Vergabevorschriften, die einzuhalten sind.
Das Seminar stellt zunächst den Rechtsrahmen des nationalen Vergabe- und Haushaltsrechts vor. Im zweiten Teil lernen Sie die Bausteine einer Ausschreibung von der Erstellung der Leistungsbeschreibung über die Berechnung der Fristen bis hin zur Festlegung der Eignungsnachweise kennen. Anhand eines Fallbeispiels wird gezeigt, wie die Vergabebekanntmachung veröffentlicht wird. Im letzten Teil erfahren Sie, wie die Angebotseröffnung erfolgt und die Prüfung und Wertung der Angebote abläuft.
Das Seminar richtet sich an Beschaffungsverantwortliche des Landes, der Kommunen sowie sonstiger öffentlicher Auftraggeber. Grundkenntnisse sind erforderlich. Es wird darum gebeten, nach Möglichkeit den Text der VOL/A mitzubringen.
Datum: 25.11.2009
Anmeldung bis: 18.11.2009
Nationale Beschaffung nach den Basisparagrafen VOL/A