Natur - und Makrofotografie mit der digitalen Kamera
VHS
In Bad Homburg V.D.Höhe

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Bad homburg v.d.höhe
-
Dauer
2 Tage
Die großen und kleinen Wunder der Natur zu entdecken, die Harmonien von Formen und Frühjahrsfarben in ein "gutes Bild" zu bannen, das ist die Freude und Herausforderung in diesem Wochenendworkshop zur Naturfotografie.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Georg Bühler
Leiter
Inhalte
Natur - und Makrofotografie mit der digitalen Kamera (Intensivkurs)
Der "Frühling" im Botanischen Garten Frankfurt
Die großen und kleinen Wunder der Natur zu entdecken, die Harmonien von Formen und Frühjahrsfarben in ein "gutes Bild" zu bannen, das ist die Freude und Herausforderung in diesem Wochenendworkshop zur Naturfotografie. Gleich, ob sonnendurchflutet oder auch geheimnisvoll nebelverhangen, der wunderschöne und liebevoll bepflanzte Botanische Garten Frankfurt bietet sich mit seiner vielfältigen Vegetation an, um während einer Exkursion das Sehen und Einfühlen in die Natur und die technische Umsetzung des Gesehenen in einer ausdrucksvollen Fotoserie zu erproben. Bei Regen steht als Ausweichmöglichkeit das Tropicarium des benachbarten Palmengartens zur Verfügung. Eine gelungene Bildgestaltung ist auch in der digitalen Fotografie nach wie vor Grundvoraussetzung für ein gutes Bild und somit neben technischen Einstellungsempfehlungen der Kamera zentraler Bestandteil des Workshops. Der Kurs beginnt Freitagabend mit einer Einführung in den Räumen der VHS. Der Samstag bleibt der Exkursion in den Botanischen Garten Frankfurt vorbehalten. Abschließend werden am Sonntag die Bildergebnisse in einer gemeinsamen Diashow präsentiert und Wege der Bildbearbeitung am Computer gezeigt, um technische Schwächen der Kamera bei kritischen Aufnahmesituationen auszugleichen und die Bildaussage der eigenen Bildidee anzupassen. Wenn vorhanden, bitte am Sonntag Laptop mitbringen.
Zusätzliche Informationen
Natur - und Makrofotografie mit der digitalen Kamera