Ölmalerei
Kurs
In Köln

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Köln
Sie lernen umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten der Öltechnik. Seit mehreren Jahrhunderten sind Ölfarben die beliebteste Technik in der Malerei. Künstler aller Stilrichtungen waren von der Vielseitigkeit und besonderen Leuchtkraft dieser Farben fasziniert. Die lange Trockenzeit der Ölfarben lässt die Farbfläche interessant zu bearbeiten und ermöglicht zahlreiche Effekte. Die traditionellen Techniken werden durch viele Entdeckungen der zeitgenossischen Malerei ergänzt.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Grundkenntnisse Zeichnen
Meinungen
Dozenten

Alexander Rudy
Dozent

Karol Chrobok
Dozent/in

Matthias Surges
Dozent
Inhalte
Sie lernen umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten der Öltechnik. Seit mehreren Jahrhunderten sind Ölfarben die beliebteste Technik in der Malerei. Künstler aller Stilrichtungen waren von der Vielseitigkeit und besonderen Leuchtkraft dieser Farben fasziniert. Die lange Trockenzeit der Ölfarben lässt die Farbfläche interessant zu bearbeiten und ermöglicht zahlreiche Effekte. Die traditionellen Techniken werden durch viele Entdeckungen der zeitgenossischen Malerei ergänzt.
Kursinhalte:
- Materialkunde: Farben, Malmittel, Bildträger
- Farbenlehre und Farbmischen
- Altmeisterliche Techniken
- Nass in nass Malerei
- Lasurtechnik
- Impasto, Spachteltechnik
- Öl in Kombination mit verschiedenen Techniken
- Freie Kompositionen, Wege in die Abstraktion
- Landschaft, Porträt, Akt in Öl
Mitzubringendes Material:
Öl-Grundfarben: Zinnoberrot, Karminrot, Zitronengelb, Ultramarin oder Kobalt blau, Schwarz, Weiß;
zusätzlich nach dem Wunsch: Umbra natur oder gebrannt
(mögliche Hersteller: Amsterdam, Lukas Studio, Akademie Öl Color, Norma)
Malmittel oder Terpin (zu empfehlen, da geruchlos), gebleichtes Leinöl;
Ölmalblock oder Malplatten, bespannte Keilrahmen beliebiger Größe,
z. B. 40 x 50 cm.
Flache Borstenpinsel Nr. 12 und Nr. 20 – 22, kleiner runder Kunsthaarpinsel, Malspachtel, Pappteller oder Palette für Mischen
Kursdauer:
Teil I. Zehn Doppelstunden (20 Unterrichtsstunden á 45 Min.)
Teil II. Zehn Doppelstunden (Aufbaukurs)
Beginn: Kursbeginn ist jederzeit möglich
Zusätzliche Informationen
Ölmalerei