Operationsvermeidende Orthopädie
Kurs
In Dresden

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Dresden
-
Dauer
2 Tage
Gerichtet an: Physiotherapeuten
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Wie stabilisiert sich die Wirbelsäule? Was gibt einem Gelenk Halt? Welche speziellen Muskeln sind präventiv und auch rehabilitativ zu trainieren? Welche Art Muskeltraining ist das Beste für die Stabilität und den Erhalt von Wirbelsäule und Gelenken?
Fragen, mit denen wir Physiotherapeuten uns auseinandersetzen müssen und häufig keine Antworten finden. Diese Weiterbildung bietet Ihnen viele praktikable Lösungen. Sie können die hier gezeigten Übungsprogramme auf einfache Weise in Ihre Patientenarbeit integrieren, um nachhaltig Schmerzsyndrome zu verringern und die Funktion der Gelenke zu verbessern.
Kursinhalte:
- Grundlagen der Gelenkstabilität
- Globale vs. lokale Muskulatur
- Wissenschaftliche Beweisführung der Wirksamkeit
- Sensomotorische Tests
- Das sog. erego-Training® als Möglichkeit zur segmentalen Stabilität
- Übungsprogramme zur Stabilisierung der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitätsgelenke (speziell: Knie, Schulter und Fuß)
- Möglichkeiten zur Integration des Verfahrens im Bereich Rehazentrum und Fitnesseinrichtung
- Gruppentraining (z.B. in einer Wirbelsäulen-Gymnastik oder Rückenschule)
Kurstermine/-zeiten:
14.12.2011 09:00 - 18:00
15.12.2011 09:00 - 18:00
13.12.2012 09:00 - 18:00
14.12.2012 09:00 - 18:00
Kontaktdaten:
WAD Medizinisches Fortbildungszentrum
Dresden
Operationsvermeidende Orthopädie