Pharmamanagement und -technologie
Bachelor
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor berufsbegleitend
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
7 Semesters
-
Online Campus
Ja
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
-
Beratungsservice
Ja
-
Persönlicher Tutor
Ja
-
Virtueller Unterricht
Ja
-
Präsenzprüfung
Ja
Das Bachelor-Studium Pharmamanagement und -technologie verknüpft naturwissenschaftliches und technologisches Wissen der pharmazeutischen Industrie mit Inhalten der Betriebswirtschaft und Managementlehre. Modular aufgebaut kombiniert der Studiengang die Grundlagen für das Pharmamanagement mit fundiertem Fachwissen der Pharmatechnologie und stellt Zusammenhänge und Abhängigkeiten dieser beiden Bereiche heraus – eine interdisziplinäre Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Technologie und Management. Damit sind Sie als Absolvent nicht als Pharmazeut oder als Pharmatechnologe anzusehen, sondern können vielmehr an der Schnittstelle zwischen Technologie und Management eingesetzt werden.
Hinweise zu diesem Kurs
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife - Alternativ: Berufliche Qualifikation plus berufliche Fortbildung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg - Praktische Berufserfahrung beziehungsweise acht Wochen Vorpraktikum in der Pharmabranche - Ausreichende Englischkenntnisse
Meinungen
Themen
- Pharmatechnik
- Pharmazie
- Management
Dozenten

Prof. Dr. Christine Schimek
Pharmamanagement und -technologie
Inhalte
Die technischen Inhalte im Studiengang Pharmamanagement und -technologie werden durch integrierte Laborphasen vertieft. Der Praxisunterricht zu den Inhalten aus Naturwissenschaft und Technik sowie pharmaspezifische Module finden im Studienzentrum Ellwangen statt, das als naturwissenschaftlich-technisches Kompetenzzentrum etabliert ist. Im Labor setzen Sie das neu Gelernte eigenständig um und erwerben so wertvolle berufspraktische Kompetenzen. Ziel ist es, Ihnen als zukünftige Führungskraft das notwendige Produktwissen und Prozessverständnis über die Arzneimittelentwicklung und -herstellung zu vermitteln und Ihre interdisziplinäre Kompetenz zu stärken – Grundvoraussetzungen für innovative und erfolgreiche betriebliche Entscheidungen.
Die fachübergreifenden Module können Sie gemäß dem Jahresvorlesungsplan an einem unserer bundesweiten Studienzentren besuchen.
Zusätzliche Informationen
Pharmamanagement und -technologie