Protokollführung leicht gemacht
IHK
In Magdeburg

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Ort
Magdeburg
-
Dauer
1 Tag
Ziel des Seminars ist es, Ihnen nicht nur die Grundlagen und alles Wesentliche rund um das Protokoll zu vermitteln, sondern Sie auch auf die große Bedeutung hinzuweisen. Sie sollen die Chance nutzen, um mehr Informationen zu erhalten, die Sie für Ihr know-how rund um Ihr Unternehmen oder Ihre Abteilung benötigen.
Gerichtet an: Sekretär/-innen, Schreibkräfte, Sachbearbeiter/-innen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Frau Herkenrath
Dozentin
Inhalte
In vielen Unternehmen und Verwaltungen ist das Erstellen von Protokollen ein leidiges Thema.
Für viele ist die Sitzungsteilnahme als Protokollant/-in ein Schreckgespenst und/oder ein Albtraum! Das muss nicht sein.
Ziel des Seminars ist es, Ihnen nicht nur die Grundlagen und alles Wesentliche rund um das Protokoll zu vermitteln, sondern Sie auch auf die große Bedeutung hinzuweisen. Sie sollen die Chance nutzen, um mehr Informationen zu erhalten, die Sie für Ihr know-how rund um Ihr Unternehmen oder Ihre Abteilung benötigen.
Schwerpunkte:
- Einführung/Zweck und Inhalt/Das Protokoll als Information/Das Protokoll als Sitzungsunterlage
- Protokollarten/Bezeichnungen des Protokolls
- Grundlagen/Voraussetzungen für die Protokollführung
- Protokollaufbau/Protokollrahmen/Protokollkopf/Was muss ein Protokoll enthalten/Checkliste: Protokollaufbau
- Techniken des Protokollierens/Arbeitsschritte/Checkliste: Vorbereitung/Während der Sitzung/Nach der Sitzung
- Protokollstil und -inhalt/Die sieben „W's"
- Was nicht im Protokoll stehen muss
- Wortschatz für das Protokoll
- Typische Protokoll-Wörter/Grundstock für typische Protokoll-Wörter/Vermeiden Sie Dopplungen/Verwenden
Sie öfter die passenden Synonyme
- Alternativen zum Protokoll/Berichte/Notizen
Zusätzliche Informationen
Protokollführung leicht gemacht