Psychologie
Bachelor
In Regensburg

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor
-
Ort
Regensburg
-
Dauer
3 Jahre
Inhalte, Teilleistungen, Bewertungsregeln und ggf. Beschränkung der. Wiederholungsmöglichkeiten werden den Studierenden in einem Modulkatalog mitgeteilt. Der Modulkatalog wird vom Prüfungsausschuss im Einvernehmen mit dem Fakultätsrat verabschiedet und gilt jeweils mindestens ein Jahr.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
*Allgemeine Hochschulreife *eine einschlägige fachgebundene Hochschulreife oder eine durch Rechtsvorschrift *Studiengänge zum Erwerb des Grades eines Bachelors sind grundständige Studiengänge in einem Fach oder einer Fächerkombination, die zu einem ersten berufsqualifizie-renden Abschluss führen.
Meinungen
Inhalte
Die Universität Regensburg bietet den Bachelorstudiengang Psychologie an. Die vorliegende Prüfungs- und Studienordnung regelt den Erwerb von Studien- und Prüfungsleistungen und die Verleihung des akademischen Grades in diesem Studiengang.
Module
Ein Modul ist eine aus mehreren Teilleistungen zusammengesetzte Studien- und Prüfungsleistung, die in der Regel Lehrveranstaltungen eines sinnvoll abgegrenzten Teilgebiets auf einer bestimmten Niveaustufe zusammenschließt. 2Es soll in der Regel in zwei Semestern absolviert werden können.
Inhalte, Teilleistungen, Bewertungsregeln und ggf. Beschränkung der
Wiederholungsmöglichkeiten werden den Studierenden in einem Modulkatalog mitgeteilt. Der Modulkatalog wird vom Prüfungsausschuss im Einvernehmen mit dem Fakultätsrat verabschiedet und gilt jeweils mindestens ein Jahr. 3Die Bekanntmachung des Modulkatalogs erfolgt spätestens zu Semesterbeginn durch den Prüfungsausschuss
auf den Internetseiten des Instituts für Psychologie.
Die Bachelorprüfung besteht aus
1. studienbegleitenden Leistungen im Rahmen der folgenden, im Modulkatalog näher beschriebenen Module im Umfang von insgesamt 144 LP :
(a) Psychologische Methodenlehre (46 LP)
M01 Statistik
M02 Einführung in empirisch-wissenschaftliches Arbeiten
M03 Empirisch-Experimentelles Praktikum
M04 Grundlagen der Diagnostik
M05 Diagnostische Verfahren
(b) Grundlagenfächer: Allgemeine und Biologische Psychologie (28 LP)
M06. Allgemeine Psychologie I
M07 Allgemeine Psychologie II
M08 Biologische Psychologie
Grundlagen- und Orientierungsprüfung
1) 1Als Grundlagen- und Orientierungsprüfung ist bis zum Ende des zweiten Semesters der
Nachweis folgender Modulprüfungen zu führen:
1. M01 Statistik
2. M06 Allgemeine Psychologie
3. M07 Allgemeine Psychologie II
4. M08 Biologische Psychologie
5. M09 Entwicklungspsychologie
6. M11 Sozialpsychologie
(2) 1Die Grundlagen- und Orientierungsprüfung soll bis zum Ende des zweiten Fachsemesters bestanden sein.
(3) 1Die Grundlagen- und Orientierungsprüfung ist bestanden, wenn die in Abs. 1genannten Prüfungen mit „bestanden“ bzw. mindestens „ausreichend“ (4,0) bewertet wurden.
Bewerbungsfrist für Wintersemester 15 juli
Studienbeginn zum Wintersemester
Regelstudiendauer: 6 Semester
Zusätzliche Informationen
Psychologie