Psychologische/r Berater/in – Personal Coach
Kurs
Online

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Online
-
Dauer
15 Tage
-
Beginn
auf Anfrage
Als psychologische/r Berater/in oder Personal Coach werden Sie mehr denn je gebraucht. Immer mehr Menschen suchen heute neue Wege, um ihre Probleme zu lösen. Denn unsere Zeit ist geprägt von großen Umbrüchen und Unsicherheiten. Vor diesem Hintergrund wächst das Bedürfnis nach psychologischer Beratung, um für sich privat oder beruflich die richtige Lösung zu finden.
Gerichtet an: Der Lehrgang ist ideal: -wenn Sie eine eigene Beratungspraxis eröffnen möchten auch im Rahmen einer Ich-AG, - wenn Sie eine berufliche Zusatzqualifikation als Coach erwerben möchten. Dies gilt z. B. für Personalentwickler/innen, Betriebsräte oder Führungskräfte in Unternehmen, - wenn Sie bereits im weitesten Sinne im sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereich tätig sind und Ihre jetzige Aufgabe erweitern/professionalisieren möchten
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Wenn Sie erfolgreich an dem Seminar teilgenommen haben, erhalten Sie das sgd-Zertifikat, das Ihnen die Aufnahme im Deutschen Fachverband Coaching (DFC) ermöglicht. Beide Leistungsnachweise sind auch in englischer Sprache als international verwendbare Dokumente erhältlich.Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Wenn Sie zusätzlich an dem Praxisseminar erfolgreich teilgenommen haben, erhalten Sie das sgd-Zertifikat, das Ihnen die Aufnahme im Deutschen Fachverband Coaching (DFC) ermöglicht. Beide Leistungsnachweise sind auch in englischer Sprache als international verwendbare Dokumente erhältlich.
Wenn Sie den Kurs beruflich nutzen möchten, sollten Sie mindestens 23 Jahre alt sein und über einen Realschulabschluss verfügen. Sie sollten seelisch gesund sein. Wenn Sie sich momentan selbst in einer Therapie befinden, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwortung für die Teilnahme am Fernstudium und am Seminar selbst übernehmen können.Die Teilnahme an diesem Aufbaukurs setzt den Erwerb des sgd-Zertifikats „Psychologischer Berater/Personal Coach“ (Lehrgang 835) voraus.
SGD-Zertifikat
Meinungen
Themen
- Personalmanagement
Inhalte
Sie erlernen Gesprächstechniken aus verhaltenstherapeutischen Beratungs- und Therapieschulen und üben diese ein. Dabei zeigen wir Ihnen, mit welchen Methoden Sie gemeinsam mit Ihren Klienten Ziele und Lösungswege herausarbeiten. Diese werden im Kurs in Form von Fallbeispielen vorgestellt und diskutiert. Außerdem lernen Sie Techniken des Selbstcoachings.
Voraussetzung für diesen Lehrgang ist, dass Sie offen auf Menschen zugehen können und Freude an neuen Erfahrungen haben. Sie lernen zunächst viel über sich selbst und Ihre Mitmenschen und werden – darauf aufbauend – in praktischer Beratungspsychologie geschult.
Am Lehrgangsende erhalten Sie wichtige Informationen zur Gründung einer Praxis, wenn Sie sich selbstständig machen wollen: zur Beratungspraxis, zu Beratungsschwerpunkten sowie Werbemaßnahmen und Qualitätssicherung. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie sich ein berufliches Netzwerk aufbauen können.
Sie erlernen Gesprächstechniken aus verhaltenstherapeutischen Beratungs- und Therapieschulen und üben diese ein. Dabei zeigen wir Ihnen, mit welchen Methoden Sie gemeinsam mit Ihren Klienten Ziele und Lösungswege herausarbeiten. Diese werden im Kurs in Form von Fallbeispielen vorgestellt und diskutiert. Außerdem lernen Sie Techniken des Selbstcoachings.
Voraussetzung für diesen Lehrgang ist, dass Sie offen auf Menschen zugehen können und Freude an neuen Erfahrungen haben. Sie lernen zunächst viel über sich selbst und Ihre Mitmenschen und werden – darauf aufbauend – in praktischer Beratungspsychologie geschult.
Am Lehrgangsende erhalten Sie wichtige Informationen zur Gründung einer Praxis, wenn Sie sich selbstständig machen wollen: zur Beratungspraxis, zu Beratungsschwerpunkten sowie Werbemaßnahmen und Qualitätssicherung. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie sich ein berufliches Netzwerk aufbauen können.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen Kenntnisse, um Klienten in beruflichen Angelegenheiten erfolgreich zu beraten.
Sie eignen sich Grundkompetenzen zu den Themenfeldern Führung mit Zielen, Feedbackpraxis und Coaching von Führungskräften an. Auch werden Sie in die Theorie und Praxis der lösungsorientierten Beratung eingeführt. Anschließend befassen Sie sich mit den Voraussetzungen und Methoden des Werte- und Sinn-Coachings. Am Lehrgangsende bekommen Sie einen Ablaufplan an die Hand, mit dem Sie Menschen unterstützen können, die ihre berufliche Laufbahn optimieren möchten.
Das für Sie optimal aufbereitetes Fachwissen wird durch Fallbeispiele, Übungen und Checklisten ergänzt.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen Kenntnisse, um Klienten in beruflichen Angelegenheiten erfolgreich zu beraten.
Sie eignen sich Grundkompetenzen zu den Themenfeldern Führung mit Zielen, Feedbackpraxis und Coaching von Führungskräften an. Auch werden Sie in die Theorie und Praxis der lösungsorientierten Beratung eingeführt. Anschließend befassen Sie sich mit den Voraussetzungen und Methoden des Werte- und Sinn-Coachings. Am Lehrgangsende bekommen Sie einen Ablaufplan an die Hand, mit dem Sie Menschen unterstützen können, die ihre berufliche Laufbahn optimieren möchten.
Das für Sie optimal aufbereitetes Fachwissen wird durch Fallbeispiele, Übungen und Checklisten ergänzt.
Zusätzliche Informationen
Psychologische/r Berater/in – Personal Coach