Reisekostenabrechnung - Grundlagen und aktuelleÄnderungen
IHK
In Heilbronn

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Heilbronn
Die Seminarteilnehmer erhalten eine Einführung in die Reisekostenabrechnung von Arbeitnehmern/Unternehmern unter spezieller Berücksichtigung der aktuellen Steuergesetzgebung und der entsprechenden Auswirkungen auf das neue Reisekostenrecht ab 01.01.2008. Nur bei Kenntnis der Voraussetzungen für die Absetzbarkeit von Reisekosten ist esmöglich, steuerliche Möglichkeiten zu nutzen und...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Leiter/innen und Mitarbeiter/innen des Personalwesens, der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie der Buchhaltung, andere mit der Reisekostenabrechnung betraute Mitarbeiter/innen, Selbständige sowie Handelsvertreter/innen
Meinungen
Inhalte
- Reisenebenkosten
- Eigenbelege
- Doppelte Haushaltsführung (Neuregelung)
- Einsatzwechseltätigkeit (komplett neue Regelung)
- Fahrtätigkeit (Neu!)
- Mahlzeiten in und außerhalb des Betriebes
- Betriebliche Bewirtungen und Veranstaltungen (Neuregelung)
- Geldwerte Vorteile
- Lohnsteuerpauschalierung
- Sachbezugswerte 2010
- Erfassung von Sachbezügen/Geldwerten Vorteilen
- Dienstwagen
Teilnahmevoraussetzung
Leiter/innen und Mitarbeiter/innen des Personalwesens, der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie der Buchhaltung, andere mit der Reisekostenabrechnung betraute Mitarbeiter/innen, Selbständige sowie Handelsvertreter/innen
Bildungsziel des Seminars
Die Seminarteilnehmer erhalten eine Einführung in die Reisekostenabrechnung von Arbeitnehmern/Unternehmern unter spezieller Berücksichtigung der aktuellen Steuergesetzgebung und der entsprechenden Auswirkungen auf das neue Reisekostenrecht ab 01.01.2008. Nur bei Kenntnis der Voraussetzungen für die Absetzbarkeit von Reisekosten ist esmöglich, steuerliche Möglichkeiten zu nutzen und Nachforderungen durch das Finanzamt und die Sozialversicherung zu vermeiden. Die Teilnehmer lernen die Voraussetzungen kennen, die der Gesetzgeber an die Abzugsfähigkeit anlässlich von Dienst- und Geschäftsreisen stellt und die Möglichkeiten, die individuell günstige Alternative zu wählen.
Reisekostenabrechnung - Grundlagen und aktuelleÄnderungen