Resilienztraining für Führungskräfte
Kurs
In Köln, München, Hamburg und an 2 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
Oktober
weitere Termine
Wenn Sie als Führungskraft arbeiten, dann brauchen Sie fachliche Expertise und Führungs- un Sozialkompetenz. Möchten Sie auf Anforderungen flexibel reagieren und Schwierigkeiten als Aufgabe anerkennen? Dann ist dieser Kurs für Sie! Auf emagister.de finden Sie mehr Informationen.
In diesem Kurs „Resilienztraining für Führungskräfte" lernen Sie über Themen wie Resilienz als Kernkompetenz von Führung, Analyse der eigenen Widerstandskraft, mit Resilienz zum Erfolg im Führungsalltag und Resilienz-Baukasten für den Alltag im Team.
Kontaktieren Sie uns!
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Führungsverantwortliche aus allen Branchen und Hierarchiestufen, die ihre eigene Widerstandskraft ausbauen und sich sensibilisieren möchten für Signale der Überlastungen bei ihren Mitarbeitern und sich selber.
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 15 Mitglied auf Emagister
Themen
- Kommunikations Strategie
- Erfolg
- Kommunikation
- Führungskräfte
- Burn Out
- Kommunikationstechnik
- Führung
- Führungsstil
- Resilienz
- Burnout
- Stress
- Haltung
- Führungstools
- Ziele
- Widerstandskraft
- Widerstandsfähigkeit
- Betriebsklima
- Herausforderung
- Führungsstilen
- Führungskräften
Inhalte
- Resilienz als Kernkompetenz von Führung
- Was ist Resilienz und inwieweit ist Resilienz lernbar?
- Persönlichkeitsmerkmale resilienter Führungskräfte
- Die 7 Säulen der Resilienz: Faktoren und Schlüsselelemente für mehr innere Widerstandskraft
- Analyse der eigenen Widerstandskraft
- Wie resilient sind Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft? Individuelle Analyse des Ist-Zustandes
- Persönliche Erfahrungen in Erfolgsbausteine verwandeln
- Schlüsselqualifikationen: Achtsamkeit und Selbstempathie
- Mit Resilienz zum Erfolg im Führungsalltag
- Steuerungselemente eines gesunden Energiehaushalts für eine optimierte Führung
- Definition zukünftiger erfolgreicher Strategien für den souveränen Umgang mit Problemen und Belastungen
- Individuelle Best-Practice-Strategien zur Prävention von Burn-out und zum Umgang mit Belastungsphasen
- Resilienz-Baukasten für den Alltag im Team:
Sie erhalten wertvolle Anleitungen, um als Führungskraft Ihren Mitarbeitern und Kollegen die eigenen erarbeiteten Erfahrungen weitergeben zu können. So erhalten Sie eine Langzeitwirkung für sich und das Betriebsklima!
Resilienztraining für Führungskräfte