
Reverse Engineering
Fraunhofer IPK480 €
295 € 17 €
Originalpreis in GBP:
£ 249 £ 14
Preis auf Anfrage
99 €
zzgl. MwSt.
9 €
zzgl. MwSt.
Wichtige informationen
Tipologie | Workshop |
Ort | Berlin |
Dauer | 2 Tage |
- Workshop
- Berlin
- Dauer:
2 Tage
Gerichtet an: Fachkräfte und Entscheider aus Wartung und Instandhaltung in Luftfahrt und Energie
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Berlin
Pascalstraße 8-9, 10587, Berlin, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Berlin
Pascalstraße 8-9, 10587, Berlin, Deutschland Karte ansehen |
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Themenkreis
3-D-Messtechnik und Software für Reverse Engineering und Inspektion
Die zweitägige Veranstaltung präsentiert in einer ausgewogenen Mischung von Fachvorträgen aus Forschung und Industrie, Workshop-Arbeit und praktischer Anwendung industrielle Anwendungsszenarien für die Geometrieverarbeitung in Reverse Engineering und Inspektion. Die TeilnehmerInnen lernen aktuelle Soft- und Hardware für das Reverse Engineering kennen und können sich mit den Bedarfen industrieller Anwender sowie neuesten Forschungsergebnissen vertraut machen. Gemeinsam mit ReferentInnen aus Wirtschaft und Wissenschaft erarbeiten sie Anforderungen an zukünftige Prozesslösungen des Reverse
Engineerings, insbesondere für die Instandhaltung industrieller
Anlagen und Maschinen.
Die praktische Anwendung von 3-D-Messtechnik und Software für die Geometrieverarbeitung kann anschließend live erfahren werden. Die TeilnehmerInnen sind eingeladen, unterschiedliche Laser- und Streifenlicht-Scantechnologien an eigenen Versuchsobjekten zu testen.
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Hendrik Grosser